Walgreens: Diese Dividenden-Aktie habe ich jetzt gekauft!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich finde, die Walgreens Boots Alliance (WKN: A12HJF) ist zurzeit ein attraktives Investment! Und in diesem Artikel beschreibe ich kurz, warum ich mich für einen Kauf entschieden habe. Es ist meine erste Investition in Walgreens.
Falls du Walgreens noch nicht kennst und nicht weißt, was sie machen: In dem Video stelle ich das Unternehmen sehr ausführlich vor. Hier aber in aller Kürze: Die Walgreens Boots Alliance betreibt international Medikamenten-Großhandel und eigene Apotheken und Drogerien. Es ist ein amerikanischer Rossmann oder dm, die jedoch auch Apotheken beinhalten.
Im Prinzip ist es ein Kauf, der unemotional durch den Aktienfinder.net inspiriert wurde. Ich habe dort alle Parameter eingegeben, die für mich bei einer Aktie wichtig sind und habe das dortige Rankingsystem benutzt. Herausgekommen ist unter anderem Walgreens, ein Unternehmen, das mit vorher nichts gesagt hatte.
Warum Walgreens ein interessanter Pick ist
- Seit Juli 2015 hat der Kurs ca. 42% verloren.
- Umsatz und Gewinn steigen im Schnitt jedoch immer weiter an.
- Die aktuelle Ausschüttungsquote auf den Free-Cashflow pendelt zwischen 30 und 40%.
- Walgreens kann die Schulden aus eigener Kraft bezahlen.
- Die Dividendenrendite beträgt 3,16%.
- Die aktuelle Dividendenrendite ist im historischen Vergleich sehr hoch.
- Die Dividende wird bereits seit 44 Jahren in Folge gesteigert.
- Der jährliche Zuwachs der Dividende auf 10 Jahre beträgt 13%.
- Es handelt sich um ein großes Unternehmen mit 46 Mrd. Euro Marktkapitalisierung, welches auch im Dow Jones vertreten ist.
- Seit Jahren ist die Eigenkapitalrendite zweistellig, im letzten Jahr betrug sie satte 18%.
Und all die Zahlen und die Dividendenpolitik lassen darauf schließen, dass es sich um ein Unternehmen handelt, welches daran interessiert ist, seine Aktionäre am Gewinn teilhaben zu lassen und sie regelmäßig zu belohnen.

Walgreens war gemessen am durchschnittlichen KGV, KCV und der Dividende im Jahr 2015 stark überbewertet, was sich jetzt ins Gegenteil verkehrt hat. Das Unternehmen ist nun unterbewertet und zudem finanziell nicht schlecht aufgestellt.
Warum ist der Aktienkurs so niedrig?
Wenn der Aktienkurs niedrig ist und seit mehreren Jahren fällt, hat das normalerweise Gründe. In diesem Fall ist es so, dass die gesamte Retail-Branche, genauso wie die Pharma-Branche preislich unter Druck geraten sind.
Das Umfeld ist zurzeit nicht leicht, was sich dadurch ausdrückt, dass die Margen leicht fallen. Die operative Marge fiel von 5,43% im Jahr 2016 auf 3,51% im Jahr 2019. Das heißt, pro Verkauf wird weniger Gewinn gemacht. Durch Mehrverkäufe steigen jedoch der Gewinn und der Umsatz stark an.

Dazu steigt die Angst, Amazon könnte das Geschäft von Walgreens vernichten. Walgreens ist eine Drogeriekette mit Apotheke, so ähnlich wie Rossmann und dm in Deutschland. Ich sehe nicht, dass die Menschen in absehbarer Zeit all ihre Hygieneprodukte und Medikamente, auf die man wirklich nicht gerne wartet, bei Amazon kaufen. Zudem eignen sich die Märkte oft zum Gelegenheitskauf auf dem alltäglichen Weg durch die Stadt.
Was macht Walgreens, um mit der Herausforderung fertig zu werden? Es findet mehr Online-Handel statt und Filialen werden geschlossen, um Geld zu sparen und um sich für die Zukunft zu positionieren. Ein logischer Schritt, der zeigt, dass Walgreens nicht tatenlos zusieht, sondern aktiv handelt.
Zudem ist die Drogeriekette nicht die einzige Geldquelle, denn international betreibt die Walgreens Boots Alliance Großhandel und Logistik für Medikamente. Die bestehende Logistik und das Know-how für oftmals anspruchsvollere Medikamentenlagerung und den Transport zu Apotheken dürfte zunächst einen Burggraben darstellen.
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.