Bei ReInvest24 leicht in Immobilien investieren (mit Northern Finance)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und da ist auch gleich der nächste Finanz-Kollege im Interview! Aleks ist der Macher des YouTube-Kanals Northern Finance, sein Schwerpunkt liegt derzeit auf P2P-Krediten und mit ihm spreche ich in diesem Video über die noch sehr junge Crowdinvesting-Plattform ReInvest24*.

Bei ReInvest24 geht es um das pure Immobiliengeschäft. Will man Anteile an Immobilien besitzen und gleichzeitig an Mieteinnahmen beteiligt sein, ohne selbst den Aufwand damit zu haben, sollte man hierauf ein Auge werfen. Tatsächlich hat der Anbieter nichts mit Krediten zu tun, sondern kauft und verwaltet selbst die Immobilien, in die man hier investiert. Beheimatet ist die Plattform in Estland, einen ähnlichen Anbieter gibt es mit Exporo aber auch in Deutschland. Falls du also bereits Erfahrungen mit Exporo gesammelt hast. ReInvest24 ist so ähnlich.

Aleks und ich sind uns einig, dass diese Art des Investments durchaus eine interessante Diversifizierung für das “P2P-Portfolio” darstellen könnte, weil es sich grundlegend von den Kreditgeschäften von zum Beispiel Bondora oder Mintos unterscheidet. Die Werte sind hier zum Anfassen: “Betongold”, das theoretisch an Wert gewinnen kann, plus regelmäßige Mieteinnahmen.

Das Mindestinvestment von 100 Euro ist happig, obwohl die Kapitalerträge, die man erwirtschaftet hat, auch ohne Mindestbetrag in neue Projekte reinvestiert werden kann! Deshalb wahrscheinlich der Name ReInvest24.

Im Video sprechen wir über all die Vor- aber auch Nachteile, die ReInvest24 mit sich bringt, sodass du einen guten Überblick hast und entscheiden kannst, ob du die Plattform ausprobieren möchtest oder nicht.


* Dieser Beitrag enthält Werbung. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Wo bekomme ich noch Zinsen für mein Geld?

Wo bekomme ich noch Zinsen für mein Geld?

In der aktuellen Zeit der Niedrigzinspolitik fragen sich viele Anleger, wo sie denn heute die besten Zinsen bekommen. In diesem Post stelle ich mit P2P-Krediten und Aktien zwei Alternativen zum Tagesgeldkonto vor und berichte über meine Erfahrungen damit.

Weiterlesen »