So muss es sein! Portfolio-Update Mai 2019

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein letztes Portfolio-Update habe ich im März gemacht, seit dem sind schon wieder zwei Monate vergangen. Mein Ziel ist es, wenn möglich jetzt monatlich mit einem Update raus zu gehen, in dem ich beschreibe, was sich alles in meinem Portfolio verändert hat.
Im Mai hat sich bereits einiges getan.
Gespart dieses Jahr
Gespart habe ich seit Anfang des Jahres insgesamt 2463 Euro, was im Schnitt 492 Euro pro Monat macht. 250 Euro warten aktuell noch darauf, investiert zu werden. Alles in allem bin ich aber mit meiner Investiermenge zufrieden.
Performance dieses Jahr
9,3% Mit allem drum und dran, Aktien, ETFs, P2P-Kredite und dem Bitcoin, habe ich 2019 bisher 9,3% erwirtschaftet, wobei die Auferstehung des Bitcoins auch entscheidend dazu beigetragen hat, später mehr dazu. Doch auch die Kurs- und Dividendengewinne lassen sich nicht lumpen. Alles in allem ist das Jahr 2019 bisher sehr gut gelaufen. Und das relativ ruhig, ohne viel Volatilität und mit wenig Drawdown zwischendurch.
Performance diesen Monat
Auch der Mai selbst endet gut mit einem Plus von rund 1%. Da will ich mich nicht beschweren. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Es würde mich wundern, wenn es nach diesem krassen Start noch weiter anzieht.
Wenn die Kurse fallen, bedroht das nicht mein Leben, denn Schulden habe ich keine, die vom angelegten Geld zurückgezahlt werden müssen.
Käufe und Verkäufe
Seit Ende April (der Beitrag dazu kam im Mai) investiere ich bei EstateGuru, einer Crowdfunding-Plattform für institutionelle Immobilienkredite.
Auch habe ich am dritten Mai die Bitcoin-Position vorsichtig mit bescheidenen 50 Euro aufgestockt. Glücklicherweise noch vor dem jüngsten Ausbruch. Nachgekauft hatte ich zu einem Preis von 5200 Euro, jetzt beträgt der Preis 7800 Euro.
Auch, wenn dieser Ausbruch vielleicht Fake war, wird die Kryptowährung zu einem großen Teil anhand von Charttechnik gehandelt, weil es sonst nicht allzu viel gibt, woran man sich festhalten könnte. Deshalb hat der Anstieg hier durchaus eine wichtige Bedeutung und Zugkraft.

Am 24 Mai habe ich außerdem meine ersten vier IBM-Aktien gekauft, zu je 118 Euro das Stück.
Vielleicht war ich im Mai etwas spekulativer unterwegs, ja, aber ich denke, die nächsten Monate werden dafür wieder etwas mehr auf Sicherheit ausgerichtet sein.
Außerdem liefen meine Sparpläne auf die Coca-Cola-Aktie und den Global Select Dividend 100 ETF normal weiter.
Dividenden
Diesen Monat haben in meinem Portfolio AT&T und EPR Properties ausgezahlt. AT&T 13,18 Euro und EPR 1,14 Euro (nach Abzug der Quellensteuer).
Das ist mehr als der Mai des Vorjahres (9,62 Euro). Das ist gut.

Das war auch schon das Update zum Mai, kurz und knackig. Das Beschriebene ist keine Anlageberatung und keine Animierung zum Nachmachen.
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.