Bitcoin und Aktien zum Himmel – Portfolio-Update Juni 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anfang Juni fand die P2P-Conference in Riga statt. Das waren 3 Tage straffes Programm rund um P2P-Kredite. Außerdem boten zahlreiche Anbieter rund um die Conference Tage der offenen Tür an, um ihren Anlegern zu zeigen, wie und wo mit ihrem Geld gearbeitet wird.

Ich bin zusammen mit Thomas dem Sparkojoten angereist. Am ersten Tag der Anreise waren wir zu Besuch im Mintos-Büro, am gleichen Abend gab es die Mintos White Night, bei der Lars Wrobbel zusammen mit Kolja Barghoorn den CEO von Mintos ausgefragt haben. Der zweite Tag war Messe pur, auf der sich zahlreiche P2P-Plattformen an Ständen und durch Vorträge vorstellten. Der dritte Tag war etwas entspannter, aber trotzdem Netzwerken pur. Es ging an einen lauschigen See mit den verschiedensten Beschäftigungsmöglichkeiten von Tischfußball über Beachvolleyball bis zu Stand Up Paddling. Man konnte sich auch einfach in eines der Zelte setzen und miteinander quatschen.

Es war ein schönes Event, bei dem ich viele Bloggerkollegen kennengelernt habe. Für mich sind jedoch solche Veranstaltungen immer sehr kraftraubend, entsprechend fertig war ich danach. Auf der Conference kündigte der CEO von Mintos Martins Sulte auch das neue Tool Invest & Access an, das kurz darauf auf der Plattform verfügbar war.

Das ist alles außerhalb des Portfolios passiert, jetzt aber zu einer kurzen Zusammenfassung dazu, was sich im Juni in meinem Portfolio verändert hat.

Gespart dieses Jahr

Um Juni wurde außer meinen Standard-Sparplänen nichts investiert, im Schnitt habe ich also dieses Jahr bisher ca. 410 Euro monatlich investiert, 2463 Euro insgesamt.

Performance Portfolio

Der Juni lief extrem gut mit einem Plus von 2,9%, was die Jahresperformance auf erstaunliche 12% anhebt. Auch der Anstieg des Bitcoins ist für diese Statistik verantwortlich, denn er hat im Portfolio einen Anteil von 7% und ist allein im Juni um 20% gestiegen.

Bitcoin und Aktien zum Himmel - Portfolio-Update Juni 2019
Mein Portfolio im Juni 2019

Käufe und Verkäufe

Aufgrund einer Falschaussage in meinem Video über das neue Tool von Mintos, sah ich mich gezwungen, umgehend Invest & Access auszuprobieren, um diese Aussage richtigstellen zu können. Ich hatte behauptet, dass der mindestens zu investierende Betrag 500 Euro sei, was so nicht stimmt. Richtig ist: Die 500 Euro sind nur ein Anlageziel, doch investieren kann man bereits mit wenigen Cent.

Ich habe deshalb ein bisschen Geld bei Invest & Access, ich werde es mir einige Zeit ansehen und vielleicht ein weiteres Review dazu machen, aber dort wahrscheinlich auch wieder aussteigen. Ich halte dich diesbezüglich auf dem Laufenden.

Ich habe außerdem ein paar Hundert Euro in den Vanguard FTSE All-World ETF investiert. Es ist ein sehr schöner ETF, denn er vereint Industrie- und Schwellenländer, ist ausschüttend mit einer historischen Dividendenrendite von 2,2% und ist physisch in über 3000 Unternehmen investiert.

Damit habe ich mir auch gleichzeitig eine Wachstumskomponente ins Depot geholt, denn es sind auch Werte wie Microsoft, Amazon und Alphabet enthalten, in die ich als überzeugter Dividendenstratege eher nicht direkt investieren würde.

Dividenden

Dividende gab’s von drei Firmen: Johnson & Johonson (3,71 Euro), EPR Properties (1,13 Euro) und Shell (5,31 Euro), was einen Gesamtbetrag von 10,15 Euro ergibt. Das ist weniger als im Juni letztes Jahr, was daran liegt, dass ich den iShares Asia Pacific Dividend ETF und den iShares Euro Stoxx Small 200 ETF gegen den iShares Global Select Dividend 100 ETF getauscht habe und sich die Ausschüttungstermine für ein wenig Kapital verändert haben.

2019 habe ich bisher insgesamt 122,50 Euro Dividenden erhalten.

P2P-Kredite

Bei Bondora gab es 31,84 normale Zinsen und 5,52 Euro bei Go & Grow. Brutto ist es weniger, da einiges Kapital noch nicht zurückgezahlt wurde.

Bei Mintos gab es 9,68 Euro Zinsen. Nur sehr wenig Geld ist wenige Tage in Verzug. Höhere Ausfälle wie bei Bondora gibt es hier aktuell nicht zu beklagen.

Das war das Update zum Juni. Um alles etwas ausführlicher zu erfahren, schau dir unbedingt das Video oben an. Wie immer handelt es sich um keine Anlageberatung.


Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Darum investiere ich mit höherem Risiko

Darum investiere ich mit höherem Risiko

Die Höhe des Risikos wird von jedem etwas anders wahrgenommen. Warum ich jedoch einiges Kapital in solchen Anlageklassen investiert habe, denen mal allgemein etwas mehr Risiko zuschreibt, erkläre ich in diesem Blogpost.

Weiterlesen »