Portfolio-Update im Crash: Performance, Zukäufe & Dividenden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun war es dann soweit, der Crash wurde offiziell ausgerufen. Zwischen Mitte Februar und Mitte März 2020 sah es besonders düster aus an der Börse, mit Einbrüchen von knapp 34 %.

Der Sturz ging so rasant schnell, dass sogar Warren Buffett stutzte und zugeben musste, dass er so etwas in seinem ganzen Leben noch nicht gesehen hat.

Der Abverkauf ging deshalb so rasch, weil das Corona-Virus eine Variable war, mit der niemand gerechnet hatte und die in ihrer extremen Beeinflussung der Weltwirtschaft unglaublich überraschend auf die Bühne trat.

Mein Portfolio ist vergleichsweise gut weggekommen, durch das starke Gewicht der P2P-Kredite. Starten wir ins Update:

Performance

  • Jahr:        -15%
  • Monat:    -9,8%
Portfolio-Update im Crash: Performance, Zukäufe & Dividenden
Portfolio Ende März 2020

Gewinner und Verlierer

Auch im März warteten die meisten Papiere mit einem negativem Vorzeichen auf, allen voran EPR Properties (einer der größten Loser der ganzen Krise), Viacom, dem Bitcoin, CoreCivic, Shell und so weiter.

Eine Aktie war tatsächlich positiv, die Walgreens Boots Alliance mit 5,6 %. Na, halleluja.

Portfolio-Update im Crash: Performance, Zukäufe & Dividenden
Wertpapier-Performance im März 2020

Käufe und Verkäufe

Käufe

  • Nachkauf: Disney-Sparplan (50€ zu einem Kurs von 96€)
  • Nachkauf: Sparplan Global Select Dividend 100 ETF (25€ zu einem Kurs von 20,33€)
  • Nachkauf: Vanguard FTSE All World ETF (6 Stück zu 74,90€ pro Stück)
  • Nachkauf: EPR Properties (4 Stück zu 46,87€ pro Stück)
  • Nachkauf: Shell A (11 Stück zu 18,93€ pro Stück)

Verkäufe

  • keine

Dividenden

  • März 2020: 25,47€
  • März Vorjahr: 7,67€

Gezahlt haben: EPR Properties, IBM, Intel, Johnson & Johnson, Shell und Walgreens.

Portfolio-Update im Crash: Performance, Zukäufe & Dividenden
Dividendenerträge akkummuliert seit 2015. Foto: Portfolio Performance (Open Source Programm)

Bisher hat in meiner Börsengeschichte seit Beginn noch jedes folgende Quartal mehr Dividenden gebracht. Es wird spannend, zu sehen, ob das in der Krise im zweiten Quartal auch so bleibt.

P2P-Kredite

  • März 2020: 33,09€
  • März Vorjahr: 50,99€

Von: Bondora Go & Grow, Bondora normal, Mintos und Estateguru.


Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Verfasser Johannes Lortz ist in diesem Artikel unmittelbar und mittelbar auf folgende Finanzinstrumente eingegangen, in die er selbst investiert ist und bei denen er profitiert, falls diese Publikation eine positive Kursentwicklung zur Folge haben sollte: Altria, AT&T, Bitcoin, Coca-Cola, CoreCivic, EPR Properties, Henkel Stamm, IBM, Intel, iShares Global Select Dividend 100 ETF, Johnson & Johnson, Royal Dutch Shell A, The Walt Disney Company, Vanguard FTSE All World ETF, ViacomCBS B, Walgreens Boots Alliance.

Das Investieren in Finanzinstrumente ist immer mit erhöhtem Risiko verbunden. Investiere deshalb nie, was du nicht bereit bist, zu verlieren.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir