Sinnlose Plattform-Diversifikation bei P2P-Krediten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine Diskussion zur Plattformdiversifikation bei P2P-Krediten! Oft wird gepredigt, wie wichtig es ist, Diversifikation zu betreiben, um halbwegs sicher durch den P2P-Dschungel zu kommen. Diversifikation ist richtig und wichtig, doch muss sie an der richtigen Stelle passieren. Und Denny von re:think P2P-Kredite sagt: Das tut sie oft genug nicht! Denn diversifiziert ist man nicht, nur weil man sich bei besonders vielen Plattformen angemeldet hat.
Er stellt sich gegen die Meinung, dass ein Engagement bei vielen verschiedenen P2P-Plattformen auch viel hilft. Er sagt: Wenn man seine Hausaufgaben gemacht hat und weiß, dass man in Plattformen investiert, die nicht betrügerisch sind und mit unserem Geld wegrennen werden, dann besteht kein Grund, sich bei endlos vielen Plattformen anzumelden.
Denn Diversifikation findet oft nicht durch die Anzahl der Plattformen oder Kreditgeber statt, sondern vor allem durch die Vielfältigkeit der Kreditarten. Es kann durch Überschneidungen bei Marktplatz-Anbietern passieren, dass man auf zwei verschiedenen Plattformen in genau den gleichen Kredit investiert. Eine Diversifikation ist deshalb nicht vorhanden.

Was tun?
Im Video soll rüberkommen, dass es wichtig ist, vor allem nach verschiedenen Kreditarten und Geschäftsmodellen zu diversifizieren. So gibt es Unternehmenskredite, Verbraucherkredite, Autokredite, Hypotheken, Pfandkredite und zahlreiche mehr, durch die eine viel breitere Diversifizierung erreicht werden kann.
Auch können sich Länder in unterschiedlichen wirtschaftlichen Zyklen befinden. Eine Diversifizierung über mehrere Länder hinweg empfiehlt sich deshalb auch.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Denny will dem Zuschauer den Druck nehmen, sich bei immer noch mehr Plattformen anmelden zu müssen, ist eine gute Diversifizierung oft auch schon mit nur 5 Anbietern möglich. Gerade das Marktplatz-Modell von Mintos und anderen bietet sich an, um einen Überblick über all die Kreditarten zu bekommen. Es bietet aber auch die Möglichkeit, mit nur einer Anmeldung gleichzeitig bei über 30 Kreditgebern zu investieren.
Wir haben für uns festgestellt, dass wir nicht jedem Rendite-Prozentpunkt und jeder neuen Plattform hinterherrennen wollen. Für viele weitere Details und wenn dich das Thema interessiert, sieh dir auf jeden Fall das komplette Video an.
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.