norisbank Top-Girokonto Erfahrungsbericht

Die norisbank begleitet mich seit meiner Jugend. Ich hatte dort mein erstes Konto, was noch nicht einmal ein Girokonto war, weil ich dafür zu jung war. Damals konnte ich noch in die Filialen gehen, heute ist es eine Direktbank und die Bankgeschäfte werden komplett online oder per Telefon erledigt. Für mich ist das kein Problem, inzwischen mache ich alles, was mit Geld zu tun hat, sowieso online, aber für manche mag das ein Ausschlusskriterium sein.
Während der gesamten Zeit war die norisbank für mich ein sehr guter Partner und sie ist es immer noch. Da ich bisher kein anderes privates Girokonto hatte, welches keine Smartphone-Bank ist, die sich noch im Start-up-Modus befindet, kann ich es schlecht mit anderen vergleichen. Dass ich bisher kein anderes Girokonto eröffnen musste, spricht aber auch in gewisser Weise für die Bank.
Wichtige Punkte im Überblick
✔ Kostenlos ohne Mindestgeldeingang
✔ Kostenlose Überweisungen
✔ Praktischer Dispositionskredit
✔ Weltweit bargeldlos bezahlen mit der Mastercard Kreditkarte
✔ Kostenloser Umzugsservice bei Kontowechsel
✔ kostenlose Mobile-Banking-App
✘ Keine Filialen, reine Onlinebank
✘ Vorsicht beim kostenlosen Abheben mit Kreditkarte

100 € Wechselbonus
Zurzeit gibt es eine Prämie von 100 € für alle Neukunden, die ihr neues Konto aktiv nutzen. Das bedeutet, es müssen mindestens fünf Zahlungspartner über den Online-Kontowechselservice umgezogen werden. Das Konto muss dafür bis zum 30. September 2020 eröffnet worden sein.
Grundsätzliche Infos
Die norisbank ist eine Online-Schwester der Deutschen Bank. Das Top-Girokonto ist innerhalb von Minuten unkompliziert eröffnet, so wie es sich für eine Direktbank ohne Filialen gehört und die Verifizierung findet per Videochat am PC, Smartphone oder Tablet statt. Wahlweise auch noch per Postident.
Das Konto ist bedingungslos kostenlos. Du brauchst den häufig verlangten regelmäßigen Geldeingang nur, wenn du auch die kostenlose Mastercard-Kreditkarte dazu haben möchtest.
Natürlich sind alle Karten mit NFC ausgestattet und bieten so die Möglichkeit, kontaktlos zu bezahlen, bei auffälligen Umsätzen bekommst du eine kostenlose SMS zugesendet und Echtzeitüberweisungen, bei denen das Gegenüber schon im nächsten Augenblick das Geld auf seinem Konto sieht, sind gegen eine Gebühr von 1€ möglich. Das Einloggen funktioniert per Photo-Tan am Smartphone, genauso wie auch das finale Bestätigen von Überweisungen.
Standardüberweisungen im Inland sowie innerhalb des Euroraumes sind kostenlos. Genauso wie der Erhalt von Geld aus dem Euroraum.
NEU: Durch die Info-Services kann man sich per E-Mail über Kontostände, eingehende Überweisungen von bestimmten Absendern und vieles mehr informieren lassen.
Maestro-Karte: Kostenlos Geld abheben und bezahlen
Ist das Geldabheben wirklich kostenlos? Und wo hebt man Geld ab, wenn es doch gar keine norisbank-Geldautomaten gibt? Zunächst muss man daran denken, dass man zwei Karten bekommt. Eine Debit-Karte (EC bzw. Maestro) und eine Kreditkarte von Mastercard. Mit der Debit-Karte kannst du bei allen Banken kostenlos Geld abheben, die zur Cashgroup gehören. Wo dein nächster Cashgroup-Automat ist, findest du auf deren Webseite.

Zudem akzeptieren die meisten Läden die EC-Karte als Zahlungsmittel, diese Art des Bezahlens ist in Deutschland und innerhalb der Eurozone kostenfrei. Im europäischen Ausland, welches den Euro nicht als Währung hat, sowie im Rest der Welt muss mit Gebühren für die Zahlung gerechnet werden. Diese werden meines Wissens nicht von der norisbank erhoben, sondern von der Bank im Ausland.
Ich würde davon abraten, die Maestro-Karte im Ausland dafür einzusetzen, um Geld abzuheben. Außer du weißt, welches die Partnerbanken sind. Ansonsten musst du auch hier mit Gebühren rechnen, die dir heutzutage aber eigentlich auch vorher am Bildschirm angezeigt werden müssten.
Kreditkarte: Vorsicht beim kostenlosen abheben
Ob das Bezahlen oder Abheben mit der Kreditkarte kostenlos ist, hängt ganz davon ab, welche der drei angebotenen Kreditkarten du hast. Das bargeldlose Bezahlen ist aber in Deutschland sowie innerhalb der EU bei jeder norisbank-Kreditkarte kostenfrei.

Das Abheben von Geld ist mit der Mastercard der norisbank im Inland grundsätzlich wenig attraktiv und im Ausland ist das kostenlose Abheben bei zwei von drei Karten auf Kooperationspartner der Deutschen Bank beschränkt.

Insgesamt würde ich mich wenn möglich für die “Mastercard-Kreditkarte” entscheiden, die Karte der ersten Spalte von links. Sie hat die einfachste Kostenstruktur und eignet sich besonders zum kostenlosen Bezahlen während dem Urlauben in der EU, sowie zum kostenlosen Geldabheben im Ausland, nicht im Inland. Diese Karte bekommt man nur mit monatlichen Geldeingängen, dafür ist sie kostenlos.
Bargeld einzahlen, wie geht das?
Bargeld bei dieser Direktbank einzuzahlen kann etwas lästig sein, vor allem dann, wenn keine Filiale der Deutschen Bank in der Nähe ist, denn nur dort und nur an den Automaten, dürfen und können norisbank-Kunden mithilfe ihrer Debit-Karte Bargeld einzahlen. Am Schalter werden wir mit diesem Wunsch nicht bedient, das habe ich selbst ausprobiert. Bei mir kommt alles Geld digital aufs Konto, weshalb es für mich einmal in vielleicht fünf Jahren nötig ist.
Online-Banking
Ich empfinde die Benutzeroberfläche des Online-Bankings als sehr übersichtlich gestaltet. Man kommt von der Startseite aus direkt zu allen wichtigen Funktionen, ohne sich durch mehrere Unterseiten klicken zu müssen. Die Seite bietet dir alle nötigen Funktionen für entspanntes Online-Banking.

Du hast außerdem die Möglichkeit, Drittanbieter, die eventuell regelmäßig deinen Kontostand abfragen, zu verwalten, unkompliziert eine Kreditanfrage zu stellen und deine eigenen Finanzen mit dem “Planer” perfekt im Blick zu behalten. Die norisbank kategorisiert im Hintergrund automatisch, in welcher Art du Ausgaben getätigt hast und kann dir genau aufzeigen, wie viel du beispielsweise für dein Essen, Transport oder Sonstiges ausgegeben hast. Du kannst auch Budgets einstellen, um deine Haushaltsplanung zu perfektionieren.
Jedem, der auf der Suche ist nach einem wirklich kostenlosen Girokonto, das zudem wahrscheinlich mehr kann, als man selbst nutzen wird, kann ich das Top-Girokonto von der norisbank sehr empfehlen, in all den mittlerweile bestimmt schon zwei Jahrzehnten ist nichts passiert, was mich dazu veranlasst hätte, einen Wechseln in Betracht zu ziehen.
* Werbung / Affiliate-Link. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Angaben ohne Gewähr, da sich Details von Seiten des Brokers kurzristig ändern können.