Mintos Erfahrungsbericht

Wenn du diesen Artikel aufrufst, gehe ich davon aus, dass du bereits weißt, was P2P-Kredite sind und dass du bei Mintos durch das Verleihen von Geld an andere Menschen Zinsen verdienen kannst. Ich werde dir die Plattform deshalb hier nicht von Grund auf vorstellen, sondern konkret meine Erfahrungen mit Mintos schildern, damit du für dich entscheiden kannst, ob und wie du die Plattform vielleicht auch für dich nutzen möchtest.

Wichtiger Disclaimer vorweg: Diese Form der Geldanlage ist zwar riskanter als traditionelles Tages- oder Festgeld, sie bietet dafür aber auch die Chance deutlich höherer Renditen. Aufgrund des erhöhten Risikos wird allgemein empfohlen, P2P-Kredite als Beimischung zu 5% oder 10% im Portfolio zu nutzen.

Was P2P-Kredite angeht, bin ich nur bei Bondora und Mintos und sehr kleine Beträge habe ich zum Ausprobieren auch bei Estateguru und Reinvest24. Aber allein mit Mintos fühle ich mich auf dem Peer-to-Peer-Markt schon sehr gut abgedeckt.

Bedenke beim Investieren in P2P-Kredite, dass es in der Natur der Dinge liegt, dass das Kapital längerfristig gebunden ist. Sei deshalb darauf vorbereitet, dass du, egal bei welcher Option auf Mintos, nicht dein komplettes Kapital von jetzt auf gleich wieder zurückbekommen kannst (auch nicht bei Invest & Access). Die Liquidität lässt sich jedoch verbessern, indem du nur Kredite mit Rückkaufgarantie erwirbst, die dir nach 60 Tagen in Verzug erstattet werden und indem du die maximale Laufzeit im Auto Invest auf wenige Jahre oder Monate, je nach Gusto, begrenzt.

Mintos Erfahrungsbericht

Beachte auch, es handelt sich um ein lettisches Unternehmen, das heißt, die deutsche Einlagensicherung greift nicht und im aller schlimmsten Fall kann all das investierte Geld verloren gehen. Es ist auch noch nicht bekannt, wie sich P2P-Kredite in einer schweren Finanzkrise verhalten. Alles steht und fällt letztendlich mit der langfristigen Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer.


Wichtige Punkte im Überblick

✔ Hohe Zinsen von ca. 12% p.a.
✔ Rückkaufgarantie vorhanden
✔ Guter Auto Invest
✔ Hohe Plattform-Diversifikation unter einem Dach
✔ Mindestinvestment 10€
✔ Steuerbescheinigung zu jeder Zeit
✔ Kostenloser Sekundärmarkt vorhanden

✘ Die Option Invest & Access kann ich nicht empfehlen
✘ Investieren in Fremdwährungen kann ich auch nicht empfehlen
✘ Wahrscheinlich langfristig sinkende Zinssätze
✘ Keine deutsche Einlagensicherung


Die Rendite

Das Interessanteste zuerst. Wie viel ist bei Mintos zu holen? Ich nutze Mintos seit August 2016 und habe gerade relativ genau 1000 Euro investiert.

Mintos Erfahrungsbericht
Mein Dashboard bei Mintos am 16. Januar 2020

Im Dezember 2019 habe ich 10,06€ Zinsen von Mintos bekommen. 10,06€ von 1008,90€ sind 0,9971%. Und 0,9971% mal 12 sind 11,96%. Die 12,25% jährliche Nettorendite, die oben im Dashboard angegeben werden, kommen damit sehr nah an meine grobe Überschlagsrechnung heran.

Die durchschnittliche jährliche Nettorendite auf der Plattform beziffert Mintos mit 11,62%. Keine schlechten Aussichten.

► Mein Urteil: Mintos gibt die Nettorendite korrekt an.

Mal ehrlich … Wo gibt es heute noch 12% Zinsen – wenn auch nicht komplett risikofrei? Und so einfach ist es. Durch die Rückkaufgarantie, die in der Tat regelmäßig greift, sind bei mir keine nennenswerten Beträge in Verzug.

Warum ich Mintos nutze

Mintos gefällt mir sehr, weil ich dort die Möglichkeit habe, mit nur einer Registrierung bei sehr vielen verschiedenen Kreditgebern (aktuell theoretisch 62) auf der ganzen Welt investieren zu können.

Die Plattform-Diversifizierung ist damit bereits sehr groß, weshalb ich zurzeit nicht plane, weitere Vermittlerplattformen zu nutzen. So nennt man Marktplätze wie Mintos, auf denen unterschiedliche Kreditgeber versuchen, ihre Kredite zu finanzieren.

Mintos Erfahrungsbericht
Bei Mintos investierst du nicht nur in einen, sondern in viele verschiedene Kreditgeber in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Mintos vereint alles, was du zum Investieren in klassische P2P-Kredite brauchst.

Außerdem hat mich Mintos bisher nie enttäuscht. Einzahlungen und Auszahlungen aufs Girokonto funktionieren und die Rendite stimmt.

Probleme bei Kreditgebern: Aktuell gibt es einen Kreditgeber namens Aforti, der in Zahlungsschwierigkeiten geraden ist. Durch die hohe Diversifizierung betrifft das bei mir nur ca. 26 Euro, die nun länger als 60 Tage in Verzug sind. Der Betrag ist nicht vollends verloren, aber die Rückkaufgarantie funktioniert gerade nicht. Es ist ein schöner Fall um zu beobachten, wie es in solchen Fragen weiter geht. Sorgen mache ich mir derzeit nicht. Sollten die 26 Euro auch in Jahren nicht eingetrieben werden können, wird der Betrag durch andere Zinsen in kurzer Zeit ausgeglichen.

Nur Auto Invest: Wie ich Mintos nutze

Ich nutze ausschließlich den Auto Invest zum Investieren, der automatisch in jene Kredite investiert, die genau meinen Vorgaben entsprechen.

Ich habe zurzeit angegeben, dass ich nur in Kredite von Kreditgebern mit einem Rating von mindestens B investieren möchte. Alle Kreditarten, alle Länder. Und das Wichtigste: nur Kredite mit Rückkaufgarantie.

Mintos Erfahrungsbericht
Mintos Auto Invest: Eine Kreditgeberbewertung von mindestens “B” und die Rückkaufgarantie müssen gegeben sein

Die Rückkaufgarantie: Diese Garantie hält zwar in echt nur so lange, wie es dem Kreditgeber gut geht, jedoch ist es eine zusätzliche Absicherung, auf die ich nicht verzichten möchte. Sie bedeutet ganz einfach, dass die übrige Summe für all die Kredite vollständig zurückgezahlt wird, die mehr als 60 Tage überfällig sind. Oft sogar mit den entgangenen Zinsen. Da ich nie mehr als 10€ pro Kredit investiere und sich die Zinsen für zwei Monate in Grenzen halten, war ich bisher nicht so kleinlich und habe nicht nachgeforscht, bei welchem Kreditgeber ich tatsächlich entgangene Zinsen zurückbekomme und bei welchem nicht.

Mintos Erfahrungsbericht
Mintos Auto Invest: Zinssatz und Laufzeit

Mein gewünschter Zinssatz beträgt zurzeit 10% bis open End, die verbliebene Laufzeit soll 24 Monate nicht überschreiten, ich will reinvestieren, aber nicht in Kredite, die ich bereits besitze und es soll eine gleichmäßige Diversifikation über die Kreditgeber angestrebt werden. Siehe folgendes Bild:

Mintos Erfahrungsbericht
Mintos Auto Invest: Weitere Angaben

Die Größe der Strategie ist auf 3000 Euro gesetzt, um genug Luft nach oben zu lassen, und die maximale Investition pro Kredit beträgt 10 Euro. Das war’s. Fertig ist die Zinsmaschine. Und sie schnurrt wie ein Kätzchen.

Nur manchmal schaue ich vorbei und verändere die gewünschte Mindestzinsrate nach oben oder unten, je nachdem, welche Zinsen der Markt gerade bietet und wie viel Geld schon uninvestiert auf dem Mintos Konto wartet.

☞ Invest & Access: Deshalb benutze ich es nicht

Ich nutze keine anderen Investieroptionen von Mintos. Ich habe Invest & Access ausprobiert, nutze es aber nicht mehr, weil ich keinen Vorteil darin für mich sehe. Es ist ein Tool, das das Investieren einfacher machen soll, mit der Möglichkeit einer schnelleren Liquidität.

Man ist dort aber trotzdem noch in einzelne Kredite investiert, die man sich nicht auszahlen lassen kann, wenn sie in Verzug sind. Man hat außerdem kein Bestimmungsrecht, welche Kredite im Portfolio landen und welche nicht. Ich finde, das ist ein schlechter Deal.

Investieren in anderen Währungen

Mintos bietet auch Kredite in Fremdwährungen an. Und so habe ich auch einmal in Kredite in georgischen Lari investiert. Es hat schon etwas Exotisches und ich kann jeden verstehen, der es ausprobiert. Empfehlen würde ich es trotzdem nicht, denn dabei kommt zusätzlich zum eigentlichen Risiko auch noch ein Währungsrisiko dazu. Heißt: Wenn während der Investitionsdauer die gewählte Fremdwährung abschmiert, geht auch die Rendite flöten. Das muss nicht sein, deshalb investiere ich bis auf Weiteres nur noch in P2P-Kredite, die in Euro notieren.

Dazu kommen die Gebühren, um die Währung zu tauschen. Ein Währungsumtausch ist bei Mintos direkt möglich und wie ich finde, ist dieser auch günstig. Dennoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass all das die eigene Rendite schmälern kann.

Mintos Erfahrungsbericht
Währungsumrechnung bei Mintos

Die Steuern

Natürlich musst du, weil Mintos ein lettisches Unternehmen ist und es nicht mit dem deutschen Fiskus spricht, die Zinseinnahmen zwingend selbst in einer Steuererklärung angeben. Entscheidest du dich für Mintos, kommst du an einer Steuererklärung nicht vorbei. Allerdings ist das nicht schwer – dafür würde wahrscheinlich schon eine vereinfachte Steuererklärung mit der Anlage KAP ausreichen.

Um dir die Sache so einfach wie möglich zu machen, bietet dir Mintos zu jedem Zeitpunkt an, eine Steuerbescheinigung über deine Einnahmen auf der Plattform herunterzuladen. Dazu klickst du auf deinen Namen oben rechts in der Ecke, dann auf “Mein Konto” und dann im linken Menü auf der neuen Seite auf “Steuerbescheinigung”. Der Rest ist selbsterklärend.

Fazit

Mintos ist nicht umsonst eine der beliebtesten Plattformen für P2P-Kredite. Ich nutze Mintos als langfristige, passive Anlage und lasse das Geld automatisch immer weiter wachsen. Und genau dafür kann ich auch dir Mintos empfehlen. Es spricht nichts dagegen, P2P-Kredite als Beilage im Portfolio auszuprobieren, schließlich sind Kredite eines der ältesten Geschäftsmodelle der Welt. Mintos ist einfach zu bedienen, den Support habe ich noch nie gebraucht, da die Seite tadellos funktioniert und selbsterklärend ist. Mintos pflegt den Kontakt zu seinen Investoren regelmäßig im Blog und per E-Mail. Auch schlechte Neuigkeiten wie zuletzt beim Aforti-Fall, werden offen kommuniziert.

Gibt es Mankos? Naja, Invest & Access würde ich wie schon angemerkt persönlich nicht benutzen und von Investments in Fremdwährungen würde ich auch abraten. In der Vergangenheit gab es immer wieder Phasen, in denen Kredite mit niedrigeren als den gewohnten Zinssätzen verfügbar waren. Wenn man stets das Maximum herausholen möchte, sollte man die eigenen Zinsvorgaben regelmäßig im Auto Invest anpassen. Vermutlich werden die Zinssätze langfristig aber auch fallen, da die Branche der P2P-Kredite mit der Zeit aus den Kinderschuhen heraus wächst, die Nachfrage auch bei institutionellen Investoren steigt und damit die Zinssätze eher sinken werden.

◤ Wusstest du schon: Wenn du dich mit dem folgenden Link bei Mintos anmeldest, erhältst du einen Cashback-Bonus von 0,5% auf den Betrag, den du nach 90 investiert hast! Dafür ist kein weiterer Einladungscode nötig. ◢

Mintos Erfahrungsbericht

* Die mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Den Bonus von 0,5% erhältst du nach deinen ersten 90 Tagen auf das bis dahin investierte Kapital. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko und gegebenenfalls einem Totalverlust verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Mein neues Geschäftskonto bei Kontist

Mein neues Geschäftskonto bei Kontist

Irgendwann wird es schwer, über private und geschäftliche Geldflüsse den Überblick zu behalten. Spätestens dann ist es an der Zeit, sich ein extra Geschäftskonto zuzulegen, dachte zumindest ich mir jetzt.

Weiterlesen »