In den Minimalismus starten: 10 praktische Vorteile

In den Minimalismus starten: 10 praktische Vorteile

So wenig wie möglich und so viel wie nötig. Minimalismus ist das Trendwort für einen Lebensstil, bei dem man mit weniger Hab und Gut in den eigenen vier Wänden auskommen will. Manche haben ihre Besitztümer so weit reduziert, dass am Ende alles in einen oder zwei Rucksäcke passt. Die Freiheiten, die sich dadurch ergeben, sind ohne Zweifel riesig.

Nein, ich bin lange nicht bei einer Menge, die in einen Rucksack passen würde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es für mich solch extreme Ausmaße annehmen muss. Ich habe trotzdem den Sinn des weniger Habens verstanden und ich versuche derzeit, alles Unnötige loszuwerden. Stress mache mir dabei vergleichsweise wenig.

In den Minimalismus starten: 10 praktische Vorteile
Minimalismus extrem: Das Leben von manchen passt in einen Rucksack.  Bild: StockSnap/Pixabay

Seit August 2017 fliegt nacheinander immer mehr raus, als Neues nachkommt. Ein sehr aktives Ausmisten fand um den Jahreswechsel herum statt, als ich meine Zelte bei den Eltern bis auf vier Kisten abgebrochen habe. Die Sachen wurden also auf das Allerwichtigste reduziert, alles andere kam weg.

Hier sind einige Vorteile, die mir immer wieder durch den Kopf gehen, wenn ich über das Thema „Minimalismus“ nachdenke. Oder bei mir im Moment treffender „Entrümpeln“. Und wenn ich darüber nachdenke, dann geht es mir dabei selten um eine psychische Ebene. Natürlich, wenig zu haben, fühlt sich auch befreiend an, dennoch sind die folgenden Vorteile nur praktischer Art und ohne psychische Komponente verständlich.

10 praktische Vorteile von Minimalismus

  1. Altes zu verkaufen bringt Geld
  2. Zukünftige Umzüge werden günstiger und einfacher
  3. Mehr Platz, die Wohnung wird offener …
  4. … und gleichzeitig ordentlicher
  5. Da weniger verstaubt, ist die Wohnung schneller sauber gemacht
  6. Es gibt Platz für Neues
  7. Beim Ausmisten kann man praktische, bereits vergessene Sachen, wieder finden, die man sonst vielleicht neu angeschafft hätte
  8. Man lebt bewusster und besitzt optimalerweise nur noch Dinge, die Sinn ergeben
  9. Man trainiert, sich von Sachen zu trennen
  10. Bereits bei der Anschaffung überlegt man, ob man die Sache wirklich braucht, und spart dadurch Geld

Probiere es aus! Mach deine Lieblingsmusik an und starte mit einfachen Dingen. Irgendwann komme ich dann in eine Stimmung, in der die Sachen anfangen zu nerven und ich sie schneller weghaben will. In dieser Phase ist die Zeit gekommen, um auch schwerere Dinge abzuschreiben.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

AT&T ist mein Favorit

AT&T ist mein Favorit

Obwohl ich Aktienanalysen weniger mag, spreche ich hier ein wenig über meinen aktuellen Aktien-Favoriten AT&T. Die Themen sind, warum ich gerne in diesen Titel investiere und die geplante Übernahme von Time Warner.

Weiterlesen »
Aktien mit monatlicher Dividende finden

Aktien mit monatlicher Dividende finden

Hier findest du 41 Aktien, von denen jede einzelne jeden Monat Dividende ausschüttet. Die meisten stammen aus den USA und sind REITs (Real Estate Investment Trusts), Kapitalgesellschaften im Immobilienbereich.

Weiterlesen »