Meine Top 5 Dividenden-Aktien im DAX für Februar 2020

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich habe mich neulich gefragt, was eigentlich die 30 Unternehmen im deutschen Aktienindex, dem DAX, für uns Dividenden-Investoren taugen. Und ich war erstaunt, denn die Lage ist besser als erwartet. Wir haben zwar bei Weitem nicht so eine große Auswahl wie zum Beispiel in den USA, aber für eine Top 5 hat es gereicht. Und diese Aktien stelle ich euch in diesem Video ausführlich vor.
Es handelt sich um meine Top 5 Dividenden-Aktien aus dem DAX im Februar 2020. Das Ergebnis ist nicht durch Lust und Laune entstanden, sondern durch eine quantitative Auswertung mit einem Ratingsystem, so wie ich es in diesem Beitrag vorstelle. Kurz gesagt, das Ergebnis hat der Computer ausgespuckt, nachdem ich ihn mit meinen Kriterien gefüttert habe.
Es wird beispielsweise berücksichtigt, wie stabil die Entwicklung des Gewinns, des Umsatzes und des Cashflows ist, wie hoch die operative Marge, die Dividendenrendite, die jährliche Dividendensteigerung und auch die Schuldenquote ist. Bevorzugt werden außerdem Unternehmen, die unterbewertet sind. Der Ansatz besteht darin, Anteile von soliden Unternehmen zu erwerben, weniger im Hinblick auf die Entwicklung des Kurses, sondern vielmehr auf die Entwicklung der Geschäftszahlen. Es geht um Unternehmen, die man vermutlich nicht sehr bald wieder verkaufen muss, weil sie ihre Branche rocken und die durch ihre Zahlen versprechen, ihre Dividenden noch viele Jahre lang zahlen und erhöhen zu können.
Manche davon sind auch im Dividendenadel von Christian Röhl vertreten. Wenn das zutrifft, gibt es einen Vermerk dazu.
1. Fresenius
- Ist im Dividendenadel
- Preis ca.: 47€
- Marktkap.: 31 Mrd. €
- Div. Rend.: 1,7%
- Div. Steig.: 13,8% p.a.
- Aussch. FCF: 23%%
- Steigerung: 27 Jahre
- Umsatz/Gewinnsteigerung (10 Jahre): 9,4% / 11,9%
- Bewertung: Aktuell etwa 20% unterbewertet
2. Henkel Vz.
- Ist im Dividendenadel
- Preis ca.: 96€
- Marktkap.: 39 Mrd. €
- Div. Rend.: 1,9%
- Div. Steig.: 15% p.a.
- Aussch. FCF: 31%
- Steigerung: 9 Jahre
- Umsatz/Gewinnsteigerung (10 Jahre): 3,3% / 8%
- Bewertung: Fair bewertet
3. HeidelbergCement
- Ist im Dividendenadel
- Preis ca.: 64€
- Marktkap.: 12,8 Mrd. €
- Div. Rend.: 3,3%
- Div. Steig.: 37% p.a.
- Aussch. FCF: 24%
- Steigerung: 9 Jahre
- Umsatz/Gewinnsteigerung (10 Jahre): 6% / 20%
- Bewertung: Etwa 24% unterbewertet
4. Adidas
- Preis ca.: 290€
- Marktkap.: 57,5 Mrd. €
- Div. Rend.: 1,15%
- Div. Steig.: 28,5% p.a.
- Aussch. FCF: 33%
- Steigerung: 4 Jahre
- Umsatz/Gewinnsteigerung (10 Jahre): 7,7% / 15,6%
- Bewertung: Aktuell um die 24% überbewertet
5. Deutsche Post
- Preis ca.: 33€
- Marktkap.: 39,5 Mrd. €
- Div. Rend.: 3,5%
- Div. Steig.: 7,5% p.a.
- Aussch. FCF: 72,5%
- Steigerung: 10 Jahre nicht gesenkt, Dividende steigt im Zwei-Jahres-Rhythmus
- Umsatz/Gewinnsteigerung (10 Jahre): 2,4% / -0,23%
- Bewertung: Sehr fair bewertet, man zahlt maximal etwa 6% drauf
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.