Mallorca 2018: Günstigen Sommerurlaub online buchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Sommer rückt näher, deshalb tun wir heute einmal so, als würden wir einen Sommerurlaub nach Mallorca buchen. Und das möglichst preiswert. Was uns interessiert ist, was man beachten kann, damit es günstiger wird und ob uns eine Pauschal- oder Einzelbuchung günstiger kommen würde.

Planung

1) Urlaubszeitraum

Die erste Frage, die wir uns stellen sollten um zu sparen ist, wann wir denn in den Urlaub fahren, oder in diesem Fall fliegen wollen. Wahrscheinlich nicht in der Hauptsaison, denn die ist teuer. Wenn möglich, wollen wir die also umgehen. Die Sommerferien in Deutschland erstrecken sich im Jahr 2018 vom 25. Juni bis zum 28. August.

Wann in welchem Bundesland Schulferien sind, kann man auf dieser Seite sehr schön sehen.

2) Reiseziel

Mallorca 2018: Günstigen Sommerurlaub online buchen
Hafen auf Mallorca. Foto: Medienservice / Pixabay.com

In diesem Post ist alles auf die Masse der Deutschen Mitbürger ausgelegt. Und da Mallorca laut dem Opodo-Blog „Travel Moments“ das beliebteste Reiseziel der Deutschen im Jahr 2017 war, viel die Wahl auch entsprechend auf die spanische Insel, oder wie man sie auch nennt, unser 17. Bundesland.

Auch viele weitere Inseln und Länder in der Sonne sind in den Top 10 bei Opodo zu finden. Die Deutschen mögen es also vor allem sonnig und warm. Gefällt mir.

Mallorca gehört nach meinen eigenen Beobachtungen grundsätzlich zu den günstigsten Reisezielen von Deutschland aus, denn immer, wenn ich nach preiswerten Reisezielen suche, ist die Insel ganz weit vorne mit dabei.

3) Reisedauer

Als Nächstes muss ich mich für eine Reisedauer entscheiden. Ich persönlich finde Kurzurlaube sehr schön. Ich glaube, der Erholungsfaktor ist bei mehreren Urlauben übers Jahr verteilt stärker als bei nur einem einzigen großen Sommerurlaub. Aber, da es in diesem Post nach Masse geht, muss die Mehrheit entscheiden.

Die Lösung liefert Statista.com, ein Statistik-Portal, welches nach eigenen Angaben Studien und Daten aus über 22.500 Quellen verwendet. Hier wird in einer Grafik die „durchschnittliche Dauer der Urlaube von deutschen Reisenden von 1997 bis 2017 (in Tagen)“ sichtbar. Im Jahr 2017 waren das 13 Tage. Ich hoffe, das sind keine 13 Tage am Ballermann, ich würde das vermutlich nicht durchhalten. Aber man hat mir gesagt, man könne auf Malle auch einen ruhigen entspannten Strandurlaub machen, in anderen Ecken dann eben …

Aus dem Reisezeitraum und der Reisedauer resultierend, recherchiere ich heute nach einer Reise vom 10. bis zum 22. Juni. Vor der Hauptsaison, 13 Tage, die 12 Nächte beinhalten.

Zu Statista

4) Online-Reiseportal

Wo sollen wir buchen? Auch hierfür gibt es Statistiken! Das Marktforschungsunternehmen 2HMforum hat für den Focus die beliebtesten Online-Reiseportale herausgefunden. HolidayCheck geht als Sieger hervor, auf Platz zwei kommt Trivago, Platz drei wird belegt durch die Urlaubspiraten, Platz vier von weg.de und Platz 5 von Expedia. Alles darunter interessiert uns erst mal nicht weiter.

Zum Artikel

Die Pauschalvariante

Mallorca 2018: Günstigen Sommerurlaub online buchen
Foto: Medienservice / Pixabay.com

Ich will zunächst erst mal nach einer Pauschalreise suchen, die zu einem bestimmten Termin beginnt und auch endet, also kommen von der Liste HolidayCheck, weg.de und Expedia infrage.

Schnelles Fazit: Bei einer einfachen Pauschalreise unterscheiden sich die Portale kaum beim günstigsten Preis. Alle drei haben mir zunächst ein Angebot von 342 € p.P. unterbreitet. Weg.de und Expedia haben allerdings bemerkt, dass ich mir das Angebot genauer angeschaut habe und deswegen den Preis um 10 € erhöht. Nur, weil ich mir das Angebot etwas länger angeschaut habe. HolidayCheck hat den alten Preis beibehalten, deshalb gibt es einen Vertrauenspunkt für HolidayCheck #notsponsored.

Fest steht aber, wenn man diese günstigen Angebote wahrnehmen möchte, darf man nicht all zu viele Vorstellungen darüber haben, wohin genau man auf der Insel möchte.

Die Einzelbuchungsvariante

Schauen wir, wie weit wir kommen, wenn wir alles auf eigene Faust buchen. Starten wir mit dem Flieger. Zu empfehlen sind hier die Suchmaschinen Swoodoo und Skyscanner, die mir aktuell Preise um die 44 € p.P. hin und zurück für ordentliche Reisezeiten bieten.

Als Nächstes das Hotel. Expedia bietet mir einen Gesamtpreis von 714 € an, geteilt durch zwei sind das 357 € pro Person. Trivago ist mit 36 bis 38 € pro Nacht dabei. Bei zwei Personen sind das 215 € pro Person. HolidayCheck 263 € pro Person und weg.de 217 € p.P. Trivago ist hier natürlich wieder mit dabei, weil es die Hotelsuchmaschine schlechthin ist. Trivago bekommt hier den Zuschlag mit 215 € p.P., und dicht dahinter weg.de mit 217 € p.P. Bei Trivago habe ich eine Gästebewertung von mindestens sieben verlangt, damit ein Minimum an Annehmlichkeiten sichergestellt ist. Ohrstöpsel für die Nacht würde ich dennoch für einen erholsamen Schlaf empfehlen, sofern denn Schlaf zur Urlaubsplanung dazugehört.

Wir kommen also bei unserer Einzelbuchung bisher mit 259 € p.P. weg und das bei 13 Tagen. Das finde ich schon ordentlich günstig. Wenn wir uns einen Transfer vom Flughafen zum Hotel hin und zurück für insgesamt 26 € selbst dazu buchen, sind wir für den gesamten Urlaub bei 285 € p.P. Das sind immerhin 57 € weniger als die Pauschalvariante.

Mallorca 2018: Günstigen Sommerurlaub online buchen
Foto: Medienservice / Pixabay.com

Manchen ist es die Arbeit wert, alles einzeln zu buchen, andere buchen lieber alles aus einer Hand. Ich habe aber nachgewiesen: Eine Einzelbuchung nach Mallorca im Jahr 2018 ist günstiger. Natürlich muss man auch gucken, was im jeweiligen Pauschalangebot noch enthalten ist oder nicht, Halbpension und Vollpension sind solch ein Thema, und auch der Transfer vom und zum Flughafen.

Warum berichtet der Lortz auf einmal übers Verreisen? Reiseplanung macht Spaß und sie spornt an, dafür zu arbeiten, denn Vorfreude kommt sofort. Und außerdem sind Reisen grundsätzlich nicht das aller Billigste, also lasst uns zusammen günstige Preise entdecken!

Quellen:

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Welcher Investoren-Typ bist du?

Welcher Investoren-Typ bist du?

Es gibt viele Arten von Investoren. Hat man für sich eigene Fragen beantwortet, entsteht daraus eine individuell sehr unterschiedliche Anlagestrategie, die bestmöglich die Anforderungen und Erwartungen des jeweiligen Investors widerspiegelt. Zu welchen kannst du dich zählen? Finde es hier heraus!

Weiterlesen »