Länder zum Auswandern für Internet-Entrepreneure

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thailand wird unter Internet-Entrepreneuren heiß als Auswanderungsland gehandelt. Doch gibt es dazu Alternativen? Sicher ist es schön, im Paradies zu leben, am weißen Sandstrand mit endlosem Sonnenschein und günstigen Preisen, doch gibt es das vielleicht auch in anderen Ländern, die nicht mehr als 10.000 Kilometer von Deutschland entfernt sind.
Natürlich kann es Vorteile haben, ein Online-Business möglichst weit entfernt zu starten, besonders dann, wenn man nicht in den alten Trott verfallen möchte und sich eher schlecht motivieren kann, wenn in der Heimat immer andere wichtige Sachen dazwischen kommen. So weit entfernt gibt es vielleicht zunächst weniger Ablenkung. Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass sich besonders in Thailand bereits viele Gleichgesinnte befinden, mit und von denen man lernen und zusammenarbeiten kann.
Bei mir steht Portugal hoch im Kurs, wenn ich darüber nachdenke, auszuwandern. Denn ich habe bereits vier Jahre meiner Kindheit dort verbracht. Portugal ist auch ein sehr schönes, warmes und sonniges Land mit wenigen Regentagen, jedoch nur zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt. Man kommt, wenn man möchte, also auch günstiger nach Hause als von der anderen Seite der Welt.
Der Stern hat über die beliebtesten Auswanderungsländer der Deutschen im Jahr 2014 berichtet. An erster Stelle ist die Schweiz! Danach kommen die USA, Österreich, Großbritannien, die Türkei, Frankreich, Polen, Spanien Australien und die Niederlande. Die Deutschen bevorzugen also nicht primär asiatische Inselparadiese zum Auswandern, sondern überwiegend sprachverwandte oder aus der Schule sprachbekannte Länder.
Auf den Seiten von auswandern-info und Länderdaten kann man sehen, wie die Lebenshaltungskosten vieler Länder dieser Erde im Vergleich zu Deutschland sind. Wenn man ein günstiges Land für den Start des Online-Businesses sucht, sollte man diese Tabellen wenigstens eines Blickes würdigen. Man findet heraus, dass man besonders in Indien, Mexiko, den Philippinen, Kenia, Chile, Argentinien und vielen weiteren Ländern günstig leben kann.
Auslandskarriere.de berichtet über die fünf besten Länder 2016 zum Auswandern und setzt Uruguay auf Platz eins, ein Land, über das ich auch noch nicht wirklich nachgedacht habe, was sich aber aufgrund der hohen Lebensqualität wohl für europäische Auswanderer eignet. Auf Platz zwei Bali, Indonesien. Der richtige Ort, um sich selbst zu finden, frisches Obst günstig zu essen und Yoga zu praktizieren. Für alle Luxus liebenden findet sich Katar auf Platz drei. Platz vier belegt Fidschi, was das Paradies überhaupt sein soll. Unter Europäern wenig bekannt ist es doch ein beliebtes Auswanderungsland für Australier und Neuseeländer. Platz fünf bekommt Island, auch nicht gerade das günstigste Land, aber bestimmt schön.
Im Video stelle ich außerdem noch eine Karte vor, die ich durch Alexander Marci gefunden habe. Sie heißt numbeo.com und sammelt Preise von den verschiedensten Konsumgütern auf der ganzen Welt, die man täglich so braucht. Stecknadeln mit Farben geben einen groben Überblick und wer mehr Infos haben möchte, klickt darauf und kann dann durchstöbern, was eine Tasse Kaffee, ein McDonald’s Menü, Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel und vieles mehr im ausgewählten Erdteil kostet. Wirklich eine sehr praktische Seite, wenn man wissen möchte, was wo wie viel kostet! So lässt sich auch überprüfen, ob die Empfehlung für Uruguay auch den preislichen Vorstellungen entspricht.
Berichte gerne in den Kommentaren des Videos, welches dein Auswanderungsland Nummer eins wäre oder ist und welche Punkte diese Entscheidung beeinflussen. Ich bin sehr gespannt!