Ich schließe mein investierbares wikifolio

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einige haben es vielleicht gar nicht mitbekommen, doch ich hatte für eine gewisse Zeit ein investierbares wikifolio. Das hatte ich nie an die große Glocke gehängt, es war jedoch ein Experiment, das mir Spaß gemacht hat.

Hier nun das Update dazu und meine Gründe, weshalb ich mich dazu entschieden habe, das wikifolio nicht weiter zu führen. Und das liegt nicht nur daran, dass ich der Einzige war, der jemals echtes Geld investiert hat ;).

Mein wikifolio “JoLo Big Brands” wurde am 1. April 2018 ins Leben gerufen und am 13.12 handelbar. Gegen Ende Oktober 2019 entschied ich mich, das Engagement zu beenden.

Vor über einem Jahr berichtete ich über eine Dividendenstrategie, die auf den größten Unternehmen der Welt mit der höchsten Dividendenrendite basierte. Den Erfolg oder Misserfolg dieser Herangehensweise wollte ich öffentlich einsehbar machen, und als einige Leute ihr Interesse bekundeten, investieren zu wollen, sagte ich natürlich nicht nein, als sich die Möglichkeit ergab, das wikifolio investierbar zu machen. Ich fühlte mich wie ein kleiner Fondsmanager. Es war auf jeden Fall cool, eine eigene ISIN zu haben.

Warum?

Inzwischen ist mir jedoch klar, ich würde langfristig für meine Rente nicht in ein wikifolio investieren. Und da es sich dabei um Derivate handelt und die Kosten relativ hoch sind, passt es nicht zu mir und meinem Kanal, ein wikifolio zu bewerben, das zudem investierbar ist.

Auf meinem Kanal will ich euch zeigen, wie ihr eure Finanzen und Investments selbst zu günstigen Preisen managen könnt, um das Beste aus eurem Geld zu machen. Dafür braucht ihr kein wikifolio von mir, sondern ihr legt euch die Aktien oder ETFs einfach direkt selbst ins Depot. Easy.

Fondsmanager haben nicht nur den Druck, besser sein zu wollen als der breite Markt, um ihre Kosten zu rechtfertigen, sie konkurrieren auch noch mit anderen Fondsmanagern. Und zusammen mit den höheren Gebühren kommen dabei oft Entscheidungen oder Optionen heraus, die für das Kapital nicht die besten sind.

Meine Strategie war nicht umsetzbar

Leider war mir nicht klar, dass die Dividendenstrategie, so wie ich sie geplant hatte, nicht umsetzbar war. Die Steuerregelungen in den USA verhindern, dass bei Derivaten, wie jedes wikifolio eines ist, Dividenden ausgeschüttet werden.

Da Amerika die größte Wirtschaftsmacht der Welt ist, lohnt sich eine Dividendenstrategie kaum, wenn die Dividenden nicht verbucht werden. An einer Lösung der Situation wird gearbeitet, bisher jedoch ohne Erfolg.

So taugt mein spezielles wikifolio noch nicht mal dazu, nur die Entwicklung der Strategie zu verfolgen.

wikifolio ist nicht schlecht

Trotz allem finde ich wikifolio und die Möglichkeiten der Seite nicht schlecht. Es gibt viele gute Trader, die mit aktiven Strategien ordentlich Rendite einfahren. Wer die Seite noch nicht kennt, sollte sie sich auf jeden Fall anschauen.

Es war schön, ein investierbares wikifolio gehabt zu haben, und ich danke den 11 oder 12 Leuten, die mir das durch ihre Abstimmung ermöglicht hatten. So war ich mit meinem “JoLo Big Brands” wikifolio auf allen deutschen Brokern vertreten und ich durfte mich wie ein Fondsmanager fühlen.

In Zukunft widme ich mich mehr der Analyse verschiedener interessanter Dividendenaktien. Wie genau ich Dividendenaktien analysiere und worauf ich Wert lege, kannst du dir hier anschauen:

MEINE CHECKLISTE FÜR SOLIDE DIVIDENDEN-AKTIEN


Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir