Große Pläne fürs Portfolio – Update Mai 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie immer gibt es einmal im Monat ein Update zur Entwicklung meines eigenen Portfolios, was ich gekauft habe, wie viel Rendite ich gemacht habe, was ich so plane und so weiter und so fort.

Der große P2P-Anteil wird nun noch rigoroser abgespeckt und JEDE Reinvestition in P2P-Kredite ist zunächst ausgesetzt. Außerdem gehen ALLE Rückzahlungen der Plattformen weiter auf mein Girokonto zurück. Nicht etwa, weil ich das Vertrauen in die Anlageklasse verloren hätte, sondern, weil ich schon länger daran arbeite, meinen sehr großen P2P-Anteil runter zu bekommen.

Eine weitere große Änderung: Der Sparplan auf den Global Select Dividend 100 ETF, der nun über mehrere Jahre lief und eine Position ordentlicher Größe von etwa 12% im Portfolio geschaffen hat, wurde im Mai das letzte Mal ausgeführt. Ab Juni tritt der Vanguard FTSE All-World an seine Stelle und wird ihn langfristig als Haupt-ETF ablösen. Grund ist mein Interesse, vermehrt Wachstum aufzunehmen.

Auch an der Asset-Verteilung insgesamt werde ich schrauben. Ich möchte mich in Zukunft gerne mehr an der Core-Satellite-Strategie orientieren und meinem zukünftigen Haupt-ETF deutlich mehr Raum geben. 80% Core, davon 60% ETF und 20% Cash-Reserven. Und 20% Satellite, davon 14% Aktien, 1% Krypto und 5% P2P. Das ist auf jeden Fall ein ambitioniertes Ziel, mein aktuelles Portfolio ist noch weit davon entfernt und ich bin gespannt, ob ich dieses Ziel irgendwann halbwegs verwirkliche, oder ob sich meine Meinung auf dem Weg dorthin wieder verändert… Jedenfalls ist es eine grundsolide Aufstellung, ob es für mich tatsächlich so kommt, steht auf einem anderen Blatt.

Große Pläne fürs Portfolio - Update Mai 2020
Ein mögliches Idealbild einer künftigen Core-Satellite-Strategie in meinem Portfolio

Performance

  • Jahr:        10,6%
  • Monat:    -0,3%
Große Pläne fürs Portfolio - Update Mai 2020
Portfolio Ende Mai 2020

Gewinner und Verlierer

Am meisten Rendite brachten mir ViacomCBS (16%), Bitcoin (6%), Cisco (5%) & Walt Disney (3%).

Am meisten haben eingebüßt CoreCivic (-11%), Walgreens Boots Alliance (-9%) & Royal Dutch Shell (-6,5%).

Große Pläne fürs Portfolio - Update Mai 2020
Wertpapier-Performance im Mai 2020

Käufe und Verkäufe

Käufe

  • Nachkauf: Global Select Dividend 100 ETF (Sparplan 25€, das letzte Mal)
  • Nachkauf: Walt Disney (Sparplan 50€)
  • Nachkauf: Cisco (4 Stück x 41,40€)
  • Nachkauf: Diageo (7 Stück x 32,28€)
  • Nachkauf: McDonald’s 1 Stück x 165,28€)
  • Nachkauf: Vanguard FTSE All-World (2 Stück x 74,28€)

Verkäufe

  • keine

Dividenden

  • Mai 2020: 16,23€
  • Mai Vorjahr: 14,32€

Gezahlt haben: AT&T und EPR PRoperties.

P2P-Kredite

  • Mai 2020: 32,54€
  • Mai Vorjahr: 58,70€

Von: Bondora Go & Grow, Bondora Classic, Estateguru, Mintos und reinvest24


Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Verfasser Johannes Lortz ist in diesem Artikel unmittelbar und mittelbar auf folgende Finanzinstrumente eingegangen, in die er selbst investiert ist und bei denen er profitiert, falls diese Publikation eine positive Kursentwicklung zur Folge haben sollte: Altria, AT&T, Bitcoin, Cisco, Coca-Cola, CoreCivic, Diageo, EPR Properties, Henkel Stamm, IBM, Intel, iShares Global Select Dividend 100 ETF, Johnson & Johnson, McDonald’s, Royal Dutch Shell A, The Walt Disney Company, Vanguard FTSE All World ETF, ViacomCBS B, Walgreens Boots Alliance.

Das Investieren in Finanzinstrumente ist immer mit erhöhtem Risiko verbunden. Investiere deshalb nie, was du nicht bereit bist, zu verlieren.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Welcher Investoren-Typ bist du?

Welcher Investoren-Typ bist du?

Es gibt viele Arten von Investoren. Hat man für sich eigene Fragen beantwortet, entsteht daraus eine individuell sehr unterschiedliche Anlagestrategie, die bestmöglich die Anforderungen und Erwartungen des jeweiligen Investors widerspiegelt. Zu welchen kannst du dich zählen? Finde es hier heraus!

Weiterlesen »