Go & Grow – Das neue Investment-Tool von Bondora vorgestellt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bondora hat ein neues Feature vorgestellt, und das heißt „Go & Grow“.

Für alle, die Bondora noch nicht kennen, es handelt sich um eine Privatkreditplattform (auch Peer-to-Peer-Plattform genannt), über die Privatinvestoren anderen Personen in Estland, Finnland und Spanien Geld verleihen.

Ursprünglich hat man solche Privatkredite auch tatsächlich im Portfolio gehabt, bei Go & Grow fällt das weg und es gibt nur noch ein Konto, auf das von Bondora in regelmäßigen Abständen von nur wenigen Tagen Zinsen hinzugefügt werden.

Was ist Go & Grow:

  • Geld einzahlen und zusehen, wie Bondora regelmäßig Zinsen hinzufügt.
  • Keinerlei Bindung an eine Kreditlaufzeit.
  • Kreditausfälle sind kein Thema mehr.
  • Einzahlen und Abheben, wann immer man möchte: permanente und vollkommene Liquidität.

Das heißt rein theoretisch, ich könnte Geld für 2 Wochen dort parken, die Zinsen für diese Zeit mitnehmen und wenn ich das Geld brauche, es wieder abheben. Go & Grow eignet sich auch für „Social-Investoren“, da man andere Leute zu seinem Portfolio einladen kann, mitzusparen.

Wenn man sich neu bei Bondora anmeldet, steht Go & Grow sofort zur Verfügung. Ist man bereits bei Bondora aktiv, bekommt man das Tool bisher nur per Einladung des Investor-Relations-Teams. Dazu schreibt man am besten eine E-Mail an investor@bondora.com und bittet um die Freischaltung. Bald soll es jedoch auch offiziell veröffentlicht und für alle zugänglich gemacht werden.

Im Video erkläre ich am Screen noch einmal genau, wie man das Tool als neuer Investor bekommt und einstellt.

Was ist Go & Grow für ein Produkt?

Es gibt für die Art des Produkts keinen offiziellen Namen, Bondora darf es auch nicht Anleihe oder sonst irgendwie nennen, weil es das offiziell auch nicht ist.

So wie Bondora es erklärt, funktioniert es für den Anleger so einfach wie ein Tagesgeldkonto, nur mit mehr Zinsen und auf das ständig, und nicht nur einmal im Jahr, Zinsen hinzugefügt werden.

Für Bondora ist es eine Art der Kapitalbeschaffung, um mehr Kredite finanzieren zu können. Um die Hemmschwelle für Investoren zu senken, wurden die hauptsächlichen Nachteile wie Kreditausfälle und Laufzeiten aus dem Weg geräumt, komplette Flexibilität ermöglicht und eine Zielrendite von 6,75% festgelegt. Zielrendite heißt nicht, dass sie garantiert ist, aber sie wird angestrebt.


Go & Grow - Das neue Investment-Tool von Bondora vorgestellt

Was hat Bondora davon?

Geld, welches sie in Kredite investieren können.

Bondora lässt sich die Annehmlichkeiten für Investoren natürlich in der Form bezahlen, dass man bei Go & Grow mit weniger Zinsen nach Hause geht, als wenn man das höhere Risiko eines eigenen Kreditportfolios auf sich nehmen würde.

Für was würde ich persönlich Go & Grow nutzen?

Ich würde es als kurz- bis mittelfristigen Zwischenstopp für mein Geld verwenden, um zu versuchen, auch aus kleinen Zeiträumen noch Zinsen zu holen, aber vollkommen liquide zu bleiben.

Da ich weniger Probleme damit habe, mich zum Geld zurücklegen zu motivieren, würde ich weniger Gebrauch von der Zweck- und Zielfunktion machen. Aber das gilt für mich ganz persönlich.

Falls du Interesse an Bondora und dem neuen Tool hast, kannst du dich gerne über meinen Affiliate-Link weiter oben anmelden. Das beschert dir 5 € Startguthaben und mir eine kleine Provision.


Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir