Globale Blue Chips: Hier gibt es noch Dividenden fürs Geld

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UPDATE: Zu dieser Strategie habe ich ein wikifolio aufgesetzt, welches ihr hier findet. Vormerkungen sind bereits möglich.

Ihr wisst ja, wenn es um die Aktienauswahl geht, gehöre ich eher der „Tim Schäfer“-, „Zahltagstrategie“- und „ppcian“-Fraktion an. Und auf diesen Kanälen hört man immer wieder von Blue Chips. Damit gemeint sind die finanzstärksten Unternehmen der Welt. Die, die genug Geld haben, um eine gute Geschäftsidee in ihrem Bereich einfach aufzukaufen, die sehr schwer aus dem Sattel ihrer Branche zu heben sind und deshalb mit einer gewissen Sicherheit aufwarten können.

Und dann fängt man an, nach Blue Chips zu suchen, die gute Dividenden ausschütten. Als Zinsersatz, denn auf der Bank bekommt man ja nichts mehr, man wird vielleicht sogar mit Negativzinsen bestraft.

Ich habe die 100 größten Unternehmen der Welt, gemessen an der Marktkapitalisierung, auf Dividendenausschüttung untersucht. Tatsächlich bezahlen die meisten eine anschauliche Rendite, ich war selbst überrascht. Zwei Drittel der hundert größten Unternehmen zahlen 0 bis 3,4%, ein Drittel zahlt sogar 3,5 bis knapp 6%. Nur dieses obere Drittel interessiert mich besonders, deswegen habe ich sie auch gleich in eine Liste zusammengestellt, die ich „JOLO Blue Chip Global Dividend“ nenne, angelehnt an die fancy ETF-Namen, die es da draußen so gibt.

Die Regeln um auf die Liste zu kommen waren folgende: Das Unternehmen muss zu den 100 weltgrößten Unternehmen gehören, gemessen an der Marktkapitalisierung, und mindestens 3,5% erwartete Dividende aufweisen. Relativ einfach. Darunter fallen aktuell 34 Unternehmen.

Globale Blue Chips: Hier gibt es noch Dividenden fürs Geld
Bei Blue Chips gibt es noch „Zinsen“ fürs Geld! Foto: Zielinska / Pixabay.com

Die drei größten Unternehmen Exxon, Shell und BP stammen aus der Energiebranche, China Construction ist eine Bank, Chevron wieder Energie, AT&T Telekommunikation, Pfizer Pharma, Verizon Mobilfunk. Dann kommen weiterhin sehr viele bekannte Namen, Toronto Dominion musste ich googeln, es ist eine kanadische Bank, Sanofi Pharma, NTT DoCoMo Mobilfunk in Japan, AstraZeneca wieder Pharma, Statoil ASA Energie.

Also es gibt sie, die dividendenstarken Blue Chips. Sogar viele mit deutlich über 5% Dividendenrendite. Scroll gerne durch die Liste und entdecke die verschiedenen Titel. Die Daten sind vom 27.04.2018, werden sich ändern aber nicht automatisch upgedatet, weil ich der Einfachheit halber alles einmal händisch übertragen habe. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mein eigenes wikifolio

Ich habe ein wikifolio aufgesetzt, welches genau die unten aufgezählten Aktien zu gleichen Teilen enthält. Damit dieses wikifolio tatsächlich auch über deinen Broker investierbar wird, müssen sich mindestens 10 investitionswillige Leute finden. Ich bin schon sehr gespannt, ob es tatsächlich so weit kommt. Für eine ordentliche Diversifizierung ist eine Erweiterung der Regeln nötig. Und zwar sollen mindestens 30 Aktien enthalten sein.

Falls diese Mindestanzahl durch die oben beschriebenen Kriterien nicht erfüllt werden sollte, wird mit Aktien nächstgrößerer Dividende aufgefüllt. Das wikifolio wird mindestens zwei Mal im Jahr an neue Gegebenheiten angepasst. Nämlich am 30. April und am 31. Oktober.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

JOLO Blue Chip Global Dividend

>>HIER GEHT’S ZU MEINEM WIKIFOLIO<<

AktieMarktkapitalisierung in €Dividendenrendite in %Link
EXXON275,19 Mrd.4Zur Aktie
SHELL244,26 Mrd.5,3Zur Aktie
BP237,91 Mrd.5,5Zur Aktie
CHINA CONSTRUCTION202,72 Mrd.4,3Zur Aktie
CHEVRON191,64 Mrd.3,7Zur Aktie
AT&T186,84 Mrd.5,8Zur Aktie
PFIZER178,31 Mrd.3,7Zur Aktie
VERIZON169,17 Mrd.5Zur Aktie
NOVARTIS164,38 Mrd.3,8Zur Aktie
HSBC163,04 Mrd.5,2Zur Aktie
ROCHE157,46 Mrd.3,9Zur Aktie
CHINA MOBILE154,96 Mrd.4,9Zur Aktie
PROCTER & GAMBLE148,57 Mrd.3,8Zur Aktie
COCA COLA147,87 Mrd.3,6Zur Aktie
TOTAL135,50 Mrd.5Zur Aktie
PEPSICO117,33 Mrd.3,5Zur Aktie
IBM109,48 Mrd.4,4Zur Aktie
PHILIP MORRIS INTERNATIONAL103,92 Mrd.5,2Zur Aktie
BRITISH AMERICAN TOBACCO100,67 Mrd.5,6Zur Aktie
SIEMENS89,10 Mrd.3,5Zur Aktie
ROYAL BANK OF CANADA88,92 Mrd.3,9Zur Aktie
BANCO SANTANDER86,75 Mrd.4,2Zur Aktie
ALTRIA86,45 Mrd.5,3Zur Aktie
ALLIANZ85,09 Mrd.4,5Zur Aktie
TORONTO DOMINION83,87 Mrd.3,7Zur Aktie
SANOFI83,11 Mrd.4,7Zur Aktie
COMMONWEALTH BANK OF AUSTRALIA80,36 Mrd.5,9Zur Aktie
GLAXOSMITHKLINE79,83 Mrd.5,5Zur Aktie
BNP PARIBAS79,30 Mrd.4,8Zur Aktie
NTT DOCOMO78,96 Mrd.3,9Zur Aktie
BASF77,54 Mrd.3,8Zur Aktie
ASTRAZENECA72,07 Mrd.4Zur Aktie
DAIMLER69,55 Mrd.5,6Zur Aktie
STATOIL ASA68,59 Mrd.3,6Zur Aktie

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir