3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute geht es um einen Dauerbrenner in der Dividenden-Berichterstattung: die monatliche Dividende. Wie ist es möglich, jeden Monat Dividende zu bekommen, wenn deutsche Aktien nur einmal jährlich ausschütten? Mit Aktien aus den USA, denn dort ist es gebräuchlich, vierteljährlich auszuzahlen, also anstelle einmal, vier Mal im Jahr, und dementsprechend braucht es nur drei Titel, die versetzt Dividende auszahlen, um jeden Monat etwas raus zu bekommen.

Klar gibt es auch Aktien (nach meiner Erfahrung gehäuft in Kanada), wo auch eine Aktie allein jeden Monat auszahlt. Student Transportation war zum Beispiel eine solche Aktie, die es jetzt leider nicht mehr an der Börse gibt.

Man kann berechtigterweise fragen, was es bringt, monatlich Dividende zu bekommen, wenn es rechnerisch aufs Gleiche herauskommt, wenn man sie einmal jährlich bekommt. Klar, darüber lässt sich streiten, wie über so vieles zum Thema Aktien. Aus zwei Gründen finde ich es trotzdem selbst auch schön, etwas häufiger ausgezahlt zu werden. Der erste Grund ist: Es macht mehr Spaß. Man sieht schnellere Erfolge beim Investieren, wenn man häufiger daran erinnert wird. Und Nummer zwei: Ich glaube auch, dass es zinseszinsmäßig etwas bringt, wenn man Teilbeträge, die man übers Jahr verteilt bekommt, reinvestiert, und sich dann am Ende des Jahres bereits durch die Dividendeneinnahmen die ein oder andere Aktie mehr zulegen konnte und vielleicht schon mehr Dividenden bekommt, als wenn ein Jahr nichts passiert wäre. Ganz am Anfang ist dieser Effekt vielleicht noch nicht spürbar, aber einige werden es kennen, sobald im Monat mehr Dividende verdient wird, als eine weitere Aktie kostet, kann man schneller reinvestieren und schneller vom Zinseszins (oder dann eigentlich der Dividendendividende) profitieren.

Ich habe drei Pakete mit jeweils drei Aktien zusammengestellt, mit denen man tatsächlich jeden Monat von einem der drei Dividende bekommt. Ich habe darauf geachtet, dass, wenn möglich, dieselbe Branche nicht zwei mal vorkommt, damit auch mit den dreien schon eine Diversifizierung stattfindet. Die Aktien wurden so ausgewählt, dass der Gewinn und die Dividende möglichst regelmäßig steigen, dass der Cashflow ob „operativ“ oder „free“ über der ausgezahlten Dividende liegt und, dass der Ausblick auf den Gewinn, den Cashflow und den Umsatz möglichst positiv ist.


* Jetzt bei comdirect ein Wertpapier-Depot eröffnen und solide Dividendenaktien kaufen


Die vorgestellten Aktien sind alles top Dividendentitel, bei denen man vielleicht einfach schauen muss, das man sie nicht am allerhöchsten Punkt kauft. Man kann sich auch an Warren Buffett halten, der sagt, dass das allerwichtigste es doch sei, Aktien zu besitzen. Denn was das Markttiming angeht, bezeichnet selbst er sich nicht als absoluten Profi. Aber, wenn man einen Rücksetzer bemerkt, dann ist es an der Zeit, zu überlegen, ob vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

Die Quelle für die Aktien und den Dividendenkalender ist übrigens Aktienfinder.Net, ein sehr guter Screener für Dividendenaktien. Der Macher hat auch einen eigenen YouTube-Channel. Cool ist beim Aktienfinder: Der Ex-Dividenden-Monat wird im Dividendenkalender angegeben. Wer es noch genauer als das wissen will, geht zum Beispiel auf Dividend.com, da gibt es einen Countdown, bis wann man gekauft haben muss, um für die Wunsch-Aktie auch noch die nächste Dividende ausgezahlt zu bekommen.

Aktien-Paket 1:

Der erste Dreierpack Aktien, die sich zeittechnisch so ergänzen, dass man monatlich Dividende bekommt, besteht aus Altria, Johnson & Johnson und Colgate-Palmolive. Altria zahlt im Januar, April, Juli, Oktober. Johnson & Johnson im März, Juni, September, Dezember. Und Colgate-Palmolive im Februar, Mai, August und November.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Monatliche Dividende Aktien-Paket 1

Altria

ISIN: US02209S1033. Hinter Altria stehen Marken wie Philip Morris USA, es ist eine grundsolide Dividendenaktie mit 4,45 %. Der Gewinn pro Aktie und auch die Dividenden steigen stetig, Altria wirtschaftet gut, die Margen steigen, obwohl der Umsatz relativ gleich bleibt.

Für den Umsatz sieht es vor dem Hintergrund, das in den verschiedensten Ländern immer weniger Leute rauchen, nicht ganz so rosig aus, aber Altria fängt bereits an, sich mit der neuen Weinproduktion zu diversifizieren. Im 5-Jahres-Chart kann man vielleicht jetzt über einen Einstieg nachdenken.

Johnson & Johnson

ISIN: US4781601046. Johnson & Johnson ist ein Pharmakonzern mit Marken wie Imodium, Listerine und bebe und schüttet aktuell 2,57 % Dividendenrendite aus. Auch hier steigen die Gewinne und die Dividende stetig, wobei nur ca. 50 % des Free-Cashflows für die Dividenden verwendet wird, sie können es sich also leisten. Gewinn und Umsatz zeigen für die Zukunft erst mal weiterhin nach oben, und mit ein paar Preissteigerungen oder neuen Entwicklungen steht dieser Entwicklung auch weiterhin nichts im Weg, denn Johnson & Johnson verkauft Produkte, die von Männern und Frauen das ganze Jahr über verbraucht werden.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Aktienfinder.Net: Analyse für Johnson & Johnson

Colgate-Palmolive

ISIN: US1941621039. Mit dem Namen können bereits viele etwas anfangen, denn beide Marken kennt man aus dem TV, Colgate-Palmolive vereint aber noch viele andere sehr bekannte Namen wie z. B. Elmex und Meridol. Der Ausblick für Gewinn und Cashflow ist positiv, auch die Dividende steigt zuverlässig und liegt mit Ausnahme von 2014 und 2015 immer unter dem Cashflow und dem Gewinn. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2,46 %. Im 10-Jahres-Chart haben wir gerade eine Korrektur hinter uns.

Aktien-Paket 2:

Aktien-Paket 2 besteht aus Kimberly-Clark, Target Corporation und Lowe’s Companies. Wir haben hier branchentechnisch eine Überschneidung mit Target und Lowe’s im Einzelhandel. Aber Target ist gemischt und nach Walmart der zweitgrößte Discount-Einzelhändler in den USA, Lowe’s dagegen ist ein Baumarkt. Man geht zu unterschiedlichen Zwecken in diese Läden einkaufen, aber der Konsum ist in beiden Fällen zyklisch, darauf sei hingewiesen.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Monatliche Dividende Aktien-Paket 2

Kimberly-Clark

ISIN: US4943681035. Kimberly-Clark kennen wir besonders durch die Pflegeprodukte von Kleenex. KC stellt aber noch einige weitere Pflegeprodukte her, dazu auch Reinigungslösungen für saubere und auch für wirklich dreckige Industrien und produziert Schutzausrüstungen für Mitarbeiter. Auch wenn man zum Arzt geht und sich auf eine Liege setzt oder legt, ist das Papier, das darauf liegt, mit großer Wahrscheinlichkeit von Kimberly-Clark.



Die Dividendenrendite notiert bei 3,42 %, auch hier zeigen Gewinn, Cashflow und Dividende nach oben und mit Ausnahme von 2015 konnten sie sich die Dividende auch immer gut leisten. Der Umsatz tritt seit drei Jahren auf der Stelle und die Margen schwanken etwas.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Aktienfinder.Net: Analyse Kimberly-Clark

Target Corporation

ISIN: US87612E1064. Target ist wie schon gesagt eine Supermarktkette in den USA. Der Cashflow stieg rasant und wird vielleicht in der nächsten Zeit einen Rücksetzer erfahren, trotzdem steigen Gewinn und Dividenden regelmäßig. Der Umsatz bleibt zurzeit relativ gleich und die Margen gehen leicht zurück, vermutlich durch Preiskämpfe. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,82 %.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Analyse für Target Corporation

Lowe’s

ISIN: US5486611073. Der Baumarkt hat eine Dividendenrendite von 1,56 %, steigt dafür aber ganz interessant im Aktienkurs, genauso steigen der Gewinn, der Cashflow, der Umsatz und die Dividende. Für Lowe’s stehen alle Ampeln zurzeit auf Grün, deshalb könnte es auch mit der geringen Dividendenrendite ein interessantes Investment sein, denn die persönliche Dividendenrendite steigt mit dem Aktienkurs ja auch weiter.

Aktien-Paket 3:

Aktien-Paket Nummer drei besteht aus Leggett & Platt, Black Hills und Procter & Gamble.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Monatliche Dividende Aktien-Paket 3

Leggett & Platt

ISIN: US5246601075. Leggett & Platt produziert allerlei Wohn- und Büromöbel und ist sozusagen der Erfinder der Federkernmatratze. Mit 3,19 % Dividendenrendite sind Leggett & Platt aktuell gut dabei. Gewinn, Cashflow und Dividende steigen, von 2007 bis 2009 (also in der Krise) haben sie mehr Dividende gezahlt als sie sich leisten konnten, das hat sich aber mittlerweile gelegt, auch der Umsatz steigt wieder. Wenn man sich den 5-Jahres-Chart anschaut, befinden wir uns vielleicht gerade in einer interessanten Einstiegsphase.

Black Hills

ISIN: US0921131092. Black Hills ist ein Elektrizitäts- und Gasversorger in den USA. Die Dividendenrendite beträgt 3,22 %, Gewinn und Umsatz zeigen nach oben, mit einem Fauxpas 2008 in der Krise, da wurde Verlust gemacht, doch man möge es ihnen nachsehen. Auch später war der Pay-Out noch relativ hoch, inzwischen hat es sich jedoch auf normale Werte eingependelt. Auch beim Aktienkurs macht Black Hills eine gute Figur.

Procter & Gamble

ISIN: US7427181091. Ein Konzern, den ich nicht vorstellen muss, mit Marken wie Meister Propper, Pampers, Gilette, Braun, Ariel und vielen mehr. Hier geht richtig was, Procter & Gamble ist in absolut jedem Supermarkt vertreten. Die Dividendenrendite bei 3,38 %, am Gewinn, dem Cashflow und der Dividendenentwicklung ist nichts auszusetzen, der Umsatz stagniert etwas, aber was will man erwarten, Procter & Gamble ist schon so groß, es ist ein Blue Chip wie er im Buche steht, da müsste wahrscheinlich ein anderer Konzern geschluckt werden, damit sich in dieser Hinsicht kurzfristig etwas nennenswertes tut.

3 Aktien-Pakete für Dividenden jeden Monat
Analyse für Procter & Gamble

So, das sind drei Aktienpakete, mit denen man monatliche Dividendenauszahlungen bekommt. Aber alle Angaben ohne Gewähr, denn Ausnahmen können immer passieren. 😉


* Dieser Beitrag enthält Werbung. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Welche ist deine Dividenden-Strategie?

Welche ist deine Dividenden-Strategie?

Zu Beginn deiner Investorenkarriere stellst du dir vielleicht die Frage, was eigentlich diese Dividendenstrategie ist, mit der du an die heiß begehrten Dividenden herankommst. Nun, es gibt verschiedene Herangehensweisen.

Weiterlesen »
Der beste Weg zu investieren?

Der beste Weg zu investieren?

Gibt es den einen richtigen Weg, zu investieren? In diesem Post setze ich mich mit dieser Frage auseinander und kann es natürlich nicht lassen, auch die Vorteile des Aktienmarktes etwas zu thematisieren. 😉

Weiterlesen »