Vor- und Nachteile von Debitum Network (mit re:think P2P-Kredite)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Video stellt uns Denny von re:think P2P-Kredite die P2P-Plattform (genauer P2B-Plattform, denn es werden nur Unternehmen und keine Privatpersonen darüber finanziert) Debitum Network vor. Ich lasse mir die Plattform von Grund auf erklären, mit der Funktionsweise, all ihren Vor- und Nachteilen und der zu erwartenden Rendite.

Ich bin selbst nicht bei Debitum Network investiert und hatte bis zu diesem Interview noch relativ wenig Ahnung von der Plattform, doch Denny war bereits bei den litauischen Geldverleihern zu Besuch und hat schon den ein oder anderen Euro investiert und verdient.

Schau dir das Video an, um für dich herauszufinden, ob Debitum Network vielleicht auch für dich ein Investment wert sein könnte. Auf seinem Blog berichtet Denny über seine 6 Gründe, weshalb er bei Debitum Network investiert.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Portfolio-Check: Global Select Dividend 100 ETF

Portfolio-Check: Global Select Dividend 100 ETF

Der Global Select Dividend 100 ist mein ältester ETF und in diesem Post will ich mir mit euch anschauen, was das überhaupt für ein ETF ist, was da so drin ist, warum ich damals in ihn investiert habe und ob ich das heute auch noch mal tun würde.

Weiterlesen »