Das kostet deine Weltreise 2019

Das kostet deine Weltreise 2019

Was kostet es, die Welt zu bereisen? Wenn du etwas von der Welt sehen und Eindrücke von den unterschiedlichsten Kulturen sammeln willst, hast du dich das bestimmt schon das ein oder andere Mal gefragt.

Gerade durch die sozialen Medien bekomme ich das Reisen heute auf verschiedene Arten und Weisen vorgelebt. Doch genau diese vielen Reisearten machen es auch schwer, pauschale Antworten zu den Kosten zu geben. Wie teuer eine Reise wird, hängt nämlich von vielen verschiedenen Faktoren ab.

Zum Beispiel von deinem Zielort, bzw. der Menge der Zielorte, der Dauer und deinen eigenen Vorlieben, die darüber entscheiden, ob du in einem Hostel oder einem Sterne-Hotel übernachten wirst. Im besten Fall hast du schon ein Bild davon, wie deine Reise aussehen soll und wie viel du bereit bist, dafür auszugeben. Vieles wird sich ergeben, wenn du dir ein fixes Budget gesetzt hast.

Es gibt viele Reise-Blogger, die ihren Lifestyle und die angefallenen Kosten dafür in ihren Beiträgen offen legen. Manche sind als Backpacker möglichst preisgünstig unterwegs, andere leben extravaganter. Suche dir einen Blogger aus, der so lebt und reist, wie du es dir wünschst und suche nach einem Post oder einem Video, in dem er die Frage der Kosten klärt. Allgemein ist das eine sehr häufig gestellte Frage, die bestimmt schon einmal beantwortet wurde. Auf diese Weise bekommst du tiefen Einblick in die Preisstruktur der verschiedenen Länder. Reise-Blogger, denen ich zum Beispiel folge, sind Life to go und die Tropical-Freaks.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun ist dieser Beitrag aber nicht nur dazu da, dir Tipps zu geben, welchen Kanal du am besten auschecken solltest. Natürlich werde ich dir anhand von Durchschnittswerten einen groben Überblick geben, wie viel deine Weltreise im Jahr 2019 kosten kann.

Die Weltreise über einen Kredit finanzieren?

Die Deutschen sind eine Reisekultur. Wir reisen viel und gerne weit weg. 69,6 Mio. Deutsche sind im Jahr 2017 verreist, das sind rund 77 % aller Bundesbürger. Nur 26 % planen, im eigenen Land Urlaub zu machen. Wie so viele das Land verlassen können, um an fernen Orten auszuspannen? Na ja, einige werden sicher recht gut verdienen und können es sich problemlos leisten. Einige sehen zu, dass sie so sparsam wie möglich verreisen. Und wieder andere nehmen dafür Kredite auf!

46 % der 18 bis 34-jährigen sind dazu bereit, sich Geld bei einer Bank zu leihen, um auf Reisen zu gehen und es sich in einer wohlverdienten Auszeit richtig gut gehen zu lassen. Über alle Altersgruppen hinweg ist jeder dritte Deutsche dazu bereit. Ich finde diese Zahl überraschend hoch. Sie zeigt mir, wie tief das Fernweh in unserer Kultur verankert ist und, dass es einen hohen Stellenwert hat, zu verreisen.

Die Kosten

Nun geht es ans Eingemachte. Was kostet deine Weltreise? Die folgenden Zahlen sind als Durchschnittswerte der Deutschen zu betrachten, klar kann man auch günstiger wegkommen. Viele Zahlen, die ich im Text vorstelle, findest du unten in der Grafik von Smava.

  • Durchschnittliche Kosten pro Tag: Durchschnittlich, verteilt auf die unterschiedlichen Reiseziele, zahlen deutsche 92 € pro Tag. Am teuersten waren 2017 die USA und Kanada mit 152 € pro Tag.
  • Backpacker: Als Backpacker zahlst du für eine kleine Weltreise von 3 Monaten über Südostasien ca. 3500 € aufwärts. Das ist die günstigste Variante und kommt damit auf etwa 39 € pro Tag. Eine große Weltreise von 12 Monaten über Asien, Afrika und Amerika wartet mit Kosten ab 18000 € auf, also ca. 50 € pro Tag. Die Kosten beinhalten den Transport, Lebensunterhalt, die Unterkunft und den Nahverkehr.
  • Komfortreisen: Wenn du mit dem Koffer verreisen willst, wird es deutlich teurer. Abhängig vom Reiseziel haben die Deutschen im Jahr 2017 zwischen 130 € und 400 € pro Tag bezahlt. Ein Monat kann dich so schon zwischen 4000 € und 12000 € kosten.
  • Kreuzfahrten: 83 % der Europäer sind der Meinung, dass eine Kreuzfahrt die angenehmste Art ist, die Welt zu erkunden. Für 100 Tage wurden zwischen 15000 € und 65000 € gezahlt. Trotzdem steigt die Beliebtheit zumindest seit 2004 stetig.

Überlege dir also gut, was dein Budget hergibt. Du brauchst nicht unbedingt viel Geld, um die Welt zu bereisen, meist reicht es auch, die Ansprüche anzupassen. Eine weitere Möglichkeit ist es natürlich, während des Reisens Geld zu verdienen, mit ortsunabhängiger Arbeit. Oder du investierst klug, z. B. in Dividenden oder P2P-Kredite, und generierst dir ein passives Einkommen, welches dich auf Reisen unterstützt. Viele Artikel dazu findest du auf meinem Blog.

Das kostet deine Weltreise 2019

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir

Portfolio-Check: Global Select Dividend 100 ETF

Portfolio-Check: Global Select Dividend 100 ETF

Der Global Select Dividend 100 ist mein ältester ETF und in diesem Post will ich mir mit euch anschauen, was das überhaupt für ein ETF ist, was da so drin ist, warum ich damals in ihn investiert habe und ob ich das heute auch noch mal tun würde.

Weiterlesen »
Aktien mit monatlicher Dividende finden

Aktien mit monatlicher Dividende finden

Hier findest du 41 Aktien, von denen jede einzelne jeden Monat Dividende ausschüttet. Die meisten stammen aus den USA und sind REITs (Real Estate Investment Trusts), Kapitalgesellschaften im Immobilienbereich.

Weiterlesen »