Bondora Go & Grow liquidiert – Portfolio-Update August 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Monat gibt es drei interessante Punkte zu berichten:

1. Portfolio Performance und Automatisierung

Ich habe mich gefragt, ob es wohl eine Möglichkeit gibt, mein Portfolio abzubilden und die Performance sehr anschaulich und gesammelt zu verfolgen, ohne alles händisch bei Portfolio Performance (ein kostenloses, sehr geniales Programm) einzutragen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, mein ganzes Leben lang alles haarklein einzutragen, wie ich das bisher gemacht habe.

Das optimale Tool dafür muss sich noch finden, vielleicht bekomme ich es ja auch hin, mich mit den Automatisierungsmöglichkeiten von Portfolio Performance zu beschäftigen und die Vorgänge so etwas zu beschleunigen.

2. Mein erster Depotübertrag läuft

Um die Portfoliostruktur etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich mich entschlossen, einen Depotübertrag von comdirect zu Trade Republic anzustoßen. Es ist mein erster Depotübertrag überhaupt und das Interesse, wie es läuft, ist groß, weshalb ich wahrscheinlich dazu noch ein ganz eigenes Video machen werde, sobald alles abgeschlossen ist.

Betroffen sind die beiden Positionen CoreCivic und der iShares Global Select Dividend 100 ETF. Das comdirect-Konto wird weiter bestehen, da es dort eine größere Produktauswahl gibt.

3. Bondora Go & Grow liquidiert

Um den P2P-Kredite-Anteil in meinem Portfolio schneller runter zu bekommen, habe ich die Go & Grow-Position zunächst komplett liquidiert.

Ich bin weiterhin überzeugt von Bondora und Go & Grow und habe immer noch mit 21 % des Gesamtportfolios bei den ursprünglichen Krediten (Stand heute) einen beträchtlichen Teil „skin in the game“, was mir auch wichtig ist, wenn ich Sachen empfehle.

Bondora Go & Grow liquidiert – Portfolio-Update August 2020
Ein erhöhter Cash-Bestand von 9%, aber immer noch 21% des Portfolios bei Bondora

Go & Grow ist aufgrund seiner Natur sehr viel leichter aufzulösen als die langfristigen ursprünglichen Kredite. Deshalb dieser relativ logische Schritt, um der Zielverteilung meines Portfolios schneller näher zu kommen.

Daraus resultiert ein erhöhter Cash-Bestand von derzeit ca. 1900€ (etwa 1300 davon durch die Auflösung von Go & Grow), den ich in der nächsten Zeit in Aktien und ETFs investieren werde.

Performance

  • Jahr: -9,5%
  • Monat: 2,2%
Bondora Go & Grow liquidiert – Portfolio-Update August 2020
Gesamt-Portfolio Ende August 2020

Gewinner und Verlierer

Besonders zugelegt haben im August Walt Disney, ViacomCBS, McDonald’s und EPR Properties, besonders eingebüßt hat Cisco, da hier schlechtere Quartalszahlen geliefert wurden als erwartet. Cisco ist trotzdem ein solides Unternehmen mit einer Menge Geld und einem funktionierenden Geschäftsmodell.

Bondora Go & Grow liquidiert – Portfolio-Update August 2020
Gewinner und Verlierer im August 2020

Käufe und Verkäufe

Käufe

  • Walt Disney Company (75€ Sparplan)

Verkäufe

  • keine

Dividenden

  • August 2020: 12,76€
  • August Vorjahr: 14,43€

Gezahlt hat: AT&T.

P2P-Kredite

  • August 2020: 25,86€
  • August Vorjahr: 46,29€

Von: Bondora Go & Grow, Bondora Classic, Estateguru, Mintos.


Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Verfasser Johannes Lortz ist in diesem Artikel unmittelbar und mittelbar auf folgende Finanzinstrumente eingegangen, in die er selbst investiert ist und bei denen er profitiert, falls diese Publikation eine positive Kursentwicklung zur Folge haben sollte: Altria, AT&T, Bitcoin, Cisco, Coca-Cola, CoreCivic, Diageo, EPR Properties, Henkel Stamm, IBM, Intel, iShares Global Select Dividend 100 ETF, Johnson & Johnson, McDonald’s, Royal Dutch Shell A, The Walt Disney Company, Vanguard FTSE All World ETF, ViacomCBS B, Walgreens Boots Alliance.

Das Investieren in Finanzinstrumente ist immer mit erhöhtem Risiko verbunden. Investiere deshalb nie, was du nicht bereit bist, zu verlieren.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

33 Monate Zinsen bei Bondora

33 Monate Zinsen bei Bondora

Seit Oktober 2015 investiere ich bei Bondora, das sind nun ganze 33 Monate, oder in drei Monaten wären es drei Jahre. In diesem Beitrag geht es nun um die Entwicklung meiner Zinseinkünfte auf der Plattform über die ganze Zeit.

Weiterlesen »