Mein bester Dividenden-Monat ever – Portfolio-Update Juli 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich weiß, in letzter Zeit habe ich viele Inhalte zu P2P-Krediten verfasst. Das ist für alle, die nichts mit P2P-Krediten zu tun haben, natürlich nicht optimal. Ich weiß das, ich habe es auf dem Schirm und in Zukunft soll es auch wieder deutlich mehr Videos und Beiträge zu Aktien und Dividenden geben. Grund Nummer 1 für den P2P-Überschuss: Mein Besuch bei der P2P-Conference hat einige Themen dazu hervorgebracht, über die ich zunächst berichten wollte.

Mein großes Ziel ist es weiterhin, ordentlich auf YouTube zu wachsen und euch Content zu bringen, der euch und natürlich auch mich weiterbringt. Die erste Priorität ist zurzeit mein YouTube-Kanal. Der wird als Erstes bespielt. Der Rest hinkt der Zeit gerade etwas hinterher.

Falls ihr Werbung mit mir vor anderen YouTube-Videos zu Bondora Go & Grow gesehen habt: Diese Werbekampagne wurde nicht von mir, sondern von Bondora im Rahmen einer Testkampagne ausgespielt. Ich habe mich mit Bondora besprochen und sie gebeten, den Test einzustellen, da ich lieber nicht als Werbung vor anderen Videos auftreten wollte. Es betrifft zwar schon einige Zuschauer, doch die Spots sollten nun nicht mehr vorkommen.

Die Verteilung der Bestände in meinem Portfolio sah zum 8.8.19, ja ich bin manchmal etwas später dran, so aus:

Mein bester Dividenden-Monat ever - Portfolio-Update Juli 2019

Gespart

Insgesamt habe ich dieses Jahr zurzeit 2903 Euro gespart, das macht im Schnitt 414 Euro monatlich. Im Juli kamen 440 Euro dazu.

Gespart bedeutet bei mir nicht gleich investiert. Es bedeutet meistens, dass ich Geld meinem Investitionsökosystem zugeführt habe, indem ich es von meinem Girokonto zum Broker überwiesen habe. Jenes Geld soll in naher Zukunft auf jeden Fall investiert werden.

Performance

Ganz 2019: +12,1%
Nur im Juli: +0,7%

Es ist Anfang August, wir erfahren gerade eine kleinere Korrektur und es kommt die Frage auf, ob man nun investieren soll. Wer langfristig und regelmäßig investiert, den kümmern zwar die kurzfristigen Ausschläge weniger, doch ich kenne das Gefühl, eventuell ein Sonderangebot erwischen zu können, wenn die Preise fallen.

Und warum nicht ein bisschen nachschießen, wenn’s in den Fingern juckt? Tatsächlich habe ich mir gestern auch wieder ein neues Unternehmen zugelegt. Dazu ein Extra-Video.

Käufe und Verkäufe

Natürlich habe ich meine Sparpläne auf Coca-Cola (25 Euro) und auf den iShares Global Select Dividend 100 ETF (25 Euro) auch in diesem Monat weiter bespart.

Auch ist eine neue P2P-Plattform namens ReInvest24* dazugekommen. Tatsächlich handelt es sich mehr um Crowdfunding für Immobilienprojekte im Baltikum als um das klassische Kreditgeschäft. Man profitiert an der Wertsteigerung der Objekte und wird an den Mieteinnahmen beteiligt, deshalb empfinde ich es als sinnhafte Diversifizierung für mein Anlageportfolio. Ich probiere Reinvest24 mal mit 100 Euro aus, schauen wir mal, wie sich die noch sehr junge Plattform entwickelt.

Mehr zu Reinvest24 kannst du in meinem vorangegangenen Artikel lesen (oder sehen), in dem ich Bloggerkollege Aleks Bleck von Northern Finance zum Thema interviewe.

Dividenden

Der Juli war, trotz der in Amerika zeitlich sehr breit gestreuten Ausschüttungen, bisher noch immer der dividendenstärkste Monat jedes meiner Jahre an der Börse. Diesen Juli 2019 habe ich 78 Euro Dividenden bekommen. Letztes Jahr waren es noch 42 Euro, eine Steigerung, die mich zufrieden stimmt.

P2P-Kredite

Bondora

Bei Bondora habe 5 Euro aus normalen Zinsen und 21 Euro aus Rückgewinnungen bekommen. Das ist bei 5200 investierten Euro eine Monatsrendite von 0,5% und auf das Jahr gerechnet ca. 6%. Ist man korrekt und bezieht das von Bondora gerne exkludierte überfällige Kapital mit ein, ergeben sich 0,42% für den Monat und 5% aufs Jahr gerechnet, sofern alle Monate so laufen würden wie der Juli, was sie nicht tun. Es ist also eine sehr kurze und nicht allzu aussagekräftige Momentaufnahme.

Der Cashflow aus Rückflüssen ist grundsätzlich gut, er sorgt jedoch nicht immer für eine positive Bilanz am Ende des Monats.

Man merkt, ich bin in einer Phase, in der einige Kredite alt geworden sind und ich lange nichts Neues mehr eingezahlt habe, denn inzwischen offenbaren die Kredite ihr wahres Gesicht. Mit zunehmendem Alter der Kredite wird mehr Kapital nicht pünktlich zurückgezahlt, worauf man länger warten muss. Trotzdem fließt regelmäßig Geld aufs Konto, das ich dann umverteilen kann.

Go & Grow liefert stets, was es soll: 5,52 Euro in diesem Monat.

Mintos

Mintos lieferte Zinsen in Höhe von 10,4 Euro, das sind etwas mehr als 1% bei investierten 970 Euro. Damit bin ich voll auf einer Linie mit der auf dem Dashboard der Plattform angegebenen 12,4% jährliche Rendite.

Das Experiment zu Invest & Access hat sich inzwischen über 300 Euro verfügbar gewordenes Kapital gezogen. Diese Anteile werde ich in Kürze verkaufen und ein eigenes Video dazu machen.

EstateGuru

Bei EstateGuru ist einer meiner drei Kredite seit einem halben Monat überfällig. Insgesamt gab es 1,90 Euro Zinsen.

Noch mehr Portfolio-Insights


* Dieser Beitrag enthält Werbung. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über meinen Link erhalte ich eine Provision, dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Informationen über die Datensicherheit kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen. Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir