Alle meine Kapitaleinkünfte 2018

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es kommt ein bisschen spät, ein Video zu all meinen Kapitaleinnahmen von 2018 zu machen, aber besser spät als nie, nicht wahr? Eine wichtige Bemerkung vorweg: Alle Angaben sind vor Steuern 😉 Meine beiden größten Anlageklassen sind P2P-Kredite, auf die ich zuerst eingehe und Aktien mit einem ETF.
So viel habe ich bei Bondora verdient
Bei Bondora habe ich 786 € Zinsen verdient. Schätzungsweise 6000 Euro waren dauerhaft investiert, was eine Rendite von etwa 13 % macht.
437 € Kapital wurde aber insgesamt nicht zurückgezahlt, das macht einen Reinverdienst von 350 € für mich und eine Rendite von 6 %. Das interessiert aber das Finanzamt wenig, und das ist ja eigentlich auch richtig so, denn dieses Kapital ist noch nicht verloren, es kann noch verspätet zurückgezahlt werden.
Für mich selbst kann ich jedoch sagen, ich habe 350 € bei Bondora verdient. Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht über Bondora im Jahr 2018.
Meine Zinseinnahmen bei Mintos
Hier lief es sehr unkompliziert, da ich bei Mintos nur in Kredite mit Rückkaufgarantie investiere. Das bedeutet, es gibt keine ausgefallenen Kredite und kein Geld, welches nicht planmäßig zurückgezahlt wird, solange die Kreditgeber noch zahlungsfähig sind.
Es lief auch alles planmäßig, was bei einer investierten Summe von damals noch um die 500 € eine Rendite von etwas mehr als 12 % bedeutet. Das ist eine bessere Rendite als bei Bondora, wahrscheinlich werden die Kreditnehmer dafür auch ordentlich ausgenommen, das ist die Schattenseite dieses Business.
Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht zu Mintos im Jahr 2018.
Meine Zinseinnahmen bei Lendico
Bei Lendico habe ich 5 € Zinsen verdient. Lendico ist ein Ausläufer, ich investiere dort nicht mehr, entsprechend ist der Betrag inzwischen sehr, sehr klein. Aber bei einer durchschnittlichen investierten Summe von 60 € konnte ich 8 % Rendite erwirtschaften. Knapp 25 Euro sind ausgefallen und im Inkassoverfahren. Jedoch habe ich aufgrund der Seitenstruktur keine Information dazu, wann das passiert ist und ob es zum Jahr 2018 dazuzählt. Es würde die Rendite trüben, verloren sind die 25 € jedoch noch nicht.
Für mich macht das Nettoverdienste von 417 € bei den P2P-Plattformen, für das Finanzamt sind es aufgrund des nicht zurückgezahlten Kapitals 853 €.
Meine Kursverluste an der Börse
Bei den Kurserfolgen steht bei mir im Programm Portfolio Performance eine -1353 € (Aktien, ETFs und ein wenig Bitcoin). Ihr wisst alle, wie das vierte Quartal 2018 gelaufen ist und ich bin mir bei dem, was ich so lese, noch nicht sicher, ob der Downtrend schon vorbei ist.
Meine Dividenden-Einnahmen
2018 habe ich insgesamt 180 € Dividenden bekommen. Macht bei 4700 investierten Euro eine Dividendenrendite von ca. 3,8 %, wobei die Kurse zum Ende des Jahres relativ tief standen, was die Zahl hier vielleicht etwas besser dastehen lässt, als sie wirklich ist. Gleichzeitig sind davon aber auch bereits viele Quellensteuern abgezogen, da die meisten meiner Aktien in den USA beheimatet sind. Also ist die Dividendenrendite vielleicht auch etwas höher.
Fazit
- Bondora: +350 €
- Mintos: +62 €
- Lendico: +5 €
- Kursverluste: -1353 €
- Dividenden: +180 €
- Insgesamt: -756 €
Die Kursverluste gehören meiner Ansicht nach zur Gesamtaufstellung mit dazu, auch wenn sie für mich als langfristigen Dividendeninvestor nicht all zu interessant sind. Ich habe also insgesamt ein Minus von -756 € gemacht und werde, weil ich mit den P2P-Krediten brutto über 801 Euro komme, trotzdem Steuern zahlen dürfen.
Und, beschwere ich mich?
Nein, weil das jetzt noch unbezahlte Kapital der P2P-Kredite noch zurückgezahlt werden kann und weil die Kursverluste auch wieder aufholen können. Und das haben sie bereits getan. Für das ganze Jahr 2018 gibt mir Portfolio Performance eine Rendite von -6,8 % und für 2019 aktuell bereits eine von +8,1 % aus. Die Kursverluste von 2018 sind also zum jetzigen Zeitpunkt ausgebügelt, aber das kann sich auch wieder ändern. Mit meiner Dividendenstrategie lege ich vor allem mein Augenmerk darauf, meine regelmäßigen Dividenden-Einkünfte zu steigern.
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.