Aktienkäufe, Performance & Dividenden – Portfolio-Update April 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im April habe ich neue Aktien ins Portfolio gelegt, Titel nachgekauft, die Performance war grundsätzlich sehr Positiv und Dividenden gab es auch noch oben drauf. Also ich kann mich im April nicht wirklich beschweren. Insgesamt könnte ich mir aber vorstellen, dass es das noch nicht mit der aktuellen Krise war.

Grund: Es gibt einige kaputte Branchen und es kann gut sein, dass sich das auf andere Länder und Bereiche ausweitet. Man denke daran, dass ganze Länder stark vom Tourismus abhängen, die Reisebranche aber massiv leidet. In der Folge können unsere Exporte sinken usw.

Weitere Branchen, denen es schlecht geht: Transport (Kontaktbeschränkungen), Gastronomie (Kontaktbeschränkungen), Öl (weniger Ölnachfrage und Streit unter den Konzernen), Finanzen (Geld ist so billig wie nie, Zinseinnahmen niedrig).

Branchen, denen es vergleichsweise gut geht: Lebensmittel, Hygiene, Gesundheit, Technologie/Internet, weil es entweder Sachen sind, die man im täglichen Gebrauch hat oder die für das Homeoffice nötig sind.

Performance

  • Jahr:        -11,2 %
  • Monat:    5,7 %

Bestände

Aktienkäufe, Performance & Dividenden – Portfolio-Update April 2020
Portfolio Ende April 2020

Gewinner und Verlierer

Am meisten Rendite brachten mir: EPR Properties, Viacom, CoreCivic (Werte, die auch besonders in der Krise gelitten haben und volatiler sind).

Am meisten haben eingebüßt: Shell, Wallgreens.

Steuern & Gebühren sind, sofern vorhanden, in der TTWROR enthalten.

Aktienkäufe, Performance & Dividenden – Portfolio-Update April 2020
Wertpapier-Performance im April 2020

Käufe und Verkäufe

Käufe

  • Sparplan iShares Global Select Dividend 100 ETF: 25€
  • Sparplan Walt Disney: 50€
  • Neukauf Cisco Systems
  • Neukauf Diageo
  • Neukauf McDonald’s
  • Nachkauf Henkel
  • Nachkauf Walgreens Boots Alliance

Bewusst ausgeschlossen habe ich die Energiebranche, bis sich die Lage etwas beruhigt hat, außerdem habe ich erst im Januar und März Shell A nachgekauft. Auch von der Finanzbranche hatte ich mich bisher ferngehalten, da Banken aufgrund von niedrigen Zinsen Schwierigkeiten haben, Geld zu verdienen und sich diese für die Branche grundsätzlich unvorteilhafte Situation in absehbarer Zeit nicht ändert.

Dividenden

  • April 2020: 55,90€
  • April Vorjahr: 45,41€

Gezahlt haben: Altria, Coca-Cola, CoreCivic, EPR Properties, iShares Global Select Dividend 100 ETF, Vanguard FTSE All World ETF, ViacomCBS.

P2P-Kredite

  • April 2020: 35,76€
  • April Vorjahr: 47,58€

Von: Bondora Go & Grow, Bondora P2P, Mintos, Estateguru. Sinkend, da P2P-Anteil reduziert werden soll.


Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Verfasser Johannes Lortz ist in diesem Artikel unmittelbar und mittelbar auf folgende Finanzinstrumente eingegangen, in die er selbst investiert ist und bei denen er profitiert, falls diese Publikation eine positive Kursentwicklung zur Folge haben sollte: Altria, AT&T, Bitcoin, Cisco, Coca-Cola, CoreCivic, Diageo, EPR Properties, Henkel Stamm, IBM, Intel, iShares Global Select Dividend 100 ETF, Johnson & Johnson, McDonald’s, Royal Dutch Shell A, The Walt Disney Company, Vanguard FTSE All World ETF, ViacomCBS B, Walgreens Boots Alliance.

Das Investieren in Finanzinstrumente ist immer mit erhöhtem Risiko verbunden. Investiere deshalb nie, was du nicht bereit bist, zu verlieren.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Mehr von mir

Aktien mit monatlicher Dividende finden

Aktien mit monatlicher Dividende finden

Hier findest du 41 Aktien, von denen jede einzelne jeden Monat Dividende ausschüttet. Die meisten stammen aus den USA und sind REITs (Real Estate Investment Trusts), Kapitalgesellschaften im Immobilienbereich.

Weiterlesen »