5 nachhaltige Aktien mit mehr als 3% Dividende

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dir ist es wichtig, dass du in Unternehmen investierst, die ökologisch nachhaltig wirtschaften? Es wäre aber ganz schön, wenn diese auch eine anständige Dividende abwerfen würden? Und wenn möglich soll es sich nicht um irgendwelche Windkraftanlagen handeln die erst hohe Rendite versprechen und nach kurzer Zeit pleitegehen?
Mit meiner ersten Recherche im Bereich Öko-Aktien ziehe ich jedoch das Fazit, dass Rendite und Nachhaltigkeit nicht immer ein Widerspruch sein muss. So finden auch investitionsinteressierte Ökos ihre Aktien, mit denen man sogar Geld verdienen kann! Wie immer gilt, dieser Beitrag soll in keiner Weise zum Kauf auffordern und verspricht keine Erfolge, falls du dich für eines der Unternehmen tatsächlich näher interessieren solltest, informiere dich immer noch einmal gut selbst.
Hier sind 5 grüne Dividendenaktien aus dem Natur-Aktien-Index, der von der Solactive AG berechnet wird.
1. Acciona
ISIN: ES0125220311
Dividende: 4,65%, jährliche Ausschüttung zwischen Ende Juni und Anfang Juli
Marktkapitalisierung: 3,8 Mrd. Euro
Acciona ist einer der größten Produzenten erneuerbarer Energien auf diesem Planeten und in 14 Ländern aktiv. Windkraft und Ladestationen für Elektroautos, die bei der Ablöse von fossilen Brennstoffen helfen sollen, sind das Hauptgeschäft von Acciona. Des Weiteren haben sie für bisher 50 Mio. Menschen Wasser gereinigt, sodass sie es trinken konnten. Der Schutz der Umwelt ist Programm.
Das KGV liegt bei ca. 15, Gewinn und Umsatz treten etwas auf der Stelle. Die Eigenkapitalquote liegt bei 23%, Margen 6 bis 20%, Kapitalrenditen 2 bis 8%. Der Kurs ist die letzten 9 Jahre mit einigen Berg- und Talfahrten um die 60 Euro gependelt.
2. Steelcase
ISIN: US8581552036
Dividende 3,94%, vierteljährliche Ausschüttung
Marktkapitalisierung: 950 Mio. Euro
Steelcase beschäftigt mehr als 10000 Mitarbeiter in 15 Ländern. 2016 waren sie mit einem Umsatz von 3,1 Mrd. USD der Marktführer als Hersteller von Büromöbeln und Möbelsystemen.
Die Umweltschutzmaßnahmen des Unternehmens legen Wert auf die Aufbereitung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit der Produkte. Auch bei der Entwicklung von neuen Produkten wird geschaut, dass so viel Recyclingmaterial wie möglich für die Herstellung verwendet werden kann.
Der Kurs ist in den letzten 10 Jahren von 12 auf 14 USD gestiegen, KGV bei um die 15, Gewinnwachstum ist immer mal wieder vorhanden.
3. Kingfisher
ISIN: GB0033195214
Dividende: 3,88%, Ausschüttung halbjährlich im Mai und Oktober
Marktkapitalisierung: 7,8 Mrd. Euro
Kingfisher ist eine britische Baumarktgruppe, die ressourcenschonende und energiesparende Lösungen im Heimwerkermarkt anbietet. Es handelt sich um die drittgrößte Baumarktkette der Welt, die sich hier für besondere Nachhaltigkeit einsetzt und zahlreiche Produkte zum Wasser- und Energiesparen entwickelt hat. Der überwiegende Teil der Holzprodukte kommt bereits aus ökologisch zertifizierten Wäldern. Bis 2020 will Kingfisher diesen Anteil auf 100% bringen.
In 10 Jahren ist der Kurs von 129 auf 300 Pfund gestiegen, ein KGV von ca. 13, Umsatz und Gewinn zeigen keine extremen Veränderungen. Die Eigenkapitalquote von 66% ist ein Indiz für eine gute Basis, die Margen liegen bei knapp 7%, die Kapitalrenditen liegen zwischen 6 und 9%.
4. Sims Metal
ISIN: AU000000SGM7
Dividende: 3,66%, unregelmäßige halbjährliche Ausschüttung
Marktkapitalisierung: 1,9 Mrd. Euro
Sims Metal Management recycelt Metall- und Elektroschrott. Mit einem Umsatz von 5,1 Mrd. USD im Jahr 2017 ist es einer der größten, wenn nicht der größte, Metall- und Elektronikrecycler der Welt.
Das Recycling sorgt dafür, dass wertvolle Rohstoffe im Wirtschaftskreislauf verbleiben und Energie gespart wird. Jede recycelte Tonne Schrott sorgt dafür, dass 1,5 Tonnen Eisenerz und 0,5 Tonnen Öl, Kohle oder Gas etwas länger unter der Erde bleiben können.
Der Kurs ist in den letzten 12 Jahren mit Ausbrüchen nach oben und unten wieder bei einem Niveau von 10 Euro angekommen. Das KGV ist ca. 14, das Gewinnwachstum durchwachsen aber gut.
5. Potlatch
ISIN: US7376301039
Dividende: 3%, vierteljährliche Ausschüttung
Marktkapitalisierung: 2,7 Mrd. Euro
Potlatch betreibt nachhaltige Waldbewirtschaftung, also zieht Bäume in verschiedenen US-amerikanischen Bundesstaaten groß und verdient anschließend am Verkauf des Holzes Geld. Die Firma setzt sich neben der ökologischen Aufzucht der Bäume auch für die Erhaltung der Artenvielfalt in den entsprechenden Wäldern ein und achtet darauf, dass die Rechte der Waldarbeiter und -Bewohner gewahrt werden.
Erstaunlicherweise schafft es der Kurs am Ende jeder Ansicht (1, 3, 5, 10 Jahre …) positiv dazustehen, bei der Ansicht seit 1970 zeigt sich eine deutliche Volatilität, die aber keinen bestimmten Trend erkennen lässt. In der 10-Jahresansicht schwankt der Kurs zwischen 18 und 55 USD. Das Gewinnwachstum ist im Durchschnitt im Plus, das KGV bei 18.
Quellen:
http://www.nai-index.de/seiten/firmen_liste.html
https://www.comdirect.de/
https://www.onvista.de/
http://performance.morningstar.com
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.