40 Jahre 50€-Sparplan: Olaf-Strategie gegen die Börse

40 Jahre 50€-Sparplan: Olaf-Strategie gegen die Börse
Photo by Shane on Unsplash

So viel erreicht man mit einem Sparplan von nur 50€ monatlich!

Oft wird angemerkt, dass so kleine Beträge wie 50 Euro nur ein Anfang sind, und dass man damit nichts erreicht.⁠

Fakt ist, man wird selbst mit dieser Summe, wenn man sie an der Börse anlegt, bereits vermögender als 50% der Deutschen. Das Medianvermögen (bedeutet 50% haben mehr, 50% haben weniger, sie ist eine aussagekräftigere Zahl als der Durchschnitt) betrug zuletzt etwa 53.000 US-Dollar, bzw. 44.500 Euro. (Vermögenserhebung der Schweizer Großbank Credit Suisse Oktober 2020.)⁠

40 Jahre 50€-Sparplan: Olaf-Strategie gegen die Börse
Kleinvieh macht wirklich Mist! Photo by master 1305 on Freepik

Girokonto-Strategie von Olaf Scholz

Befolgt man die Strategie unseres Finanzministers Olaf Scholz und spart die 50€ monatlich über 40 Jahre auf das Girokonto, hat man danach etwa 24.000 Euro und bleibt damit unter dem Medianvermögen.⁠

Marktrenditen-Strategie an der Börse

Legt man das Geld weise an der Börse an, wird man bei einer angenommenen Rendite von 7% in derselben Zeit etwa 124.000 Euro gemacht haben und mehr als doppelt so vermögend sein wie 50% unserer Landsleute.⁠

Natürlich ist auch DAS bereits eine Leistung! Deswegen ist es falsch, kleine Beträge schlecht zu machen und zu behaupten, dass man damit nicht weit kommt. Auch ich habe diese Behauptung zunächst als wahr akzeptiert, sie ist aber falsch.⁠

Aber Johannes, was ist mit den Steuern und der Inflation in 40 Jahren?! Klar. Die Kaufkraft für diese Summen wird geringer sein als heute, damit es anschaulich bleibt, schreibe ich aber hier nicht kleinere Zahlen hin. Auf deinem Girokonto fallen in dem Fall keine Steuern an, weil du keine Gewinne mit deinem gesparten Geld gemacht hast.

40 Jahre 50€-Sparplan: Olaf-Strategie gegen die Börse
Auch ein 50€-Sparplan gibt dir im Alter mehr Freiheit als nichts. Photo by pressfoto on Freepik

Wenn du allerdings an der Börse investiert hättest und nach den 40 Jahren alle Aktien oder ETFs auf einmal verkaufen würdest, würdest du mit meiner angenommenen Rendite etwa 95.000 Euro raus bekommen.⁠

Fazit: Bereits ein Sparplan über 50€ monatlich in einem ETF oder in einigen Aktien wird dich deutlich reicher machen als es mehr als 50% der Deutschen sind. Das ist nicht klein zu reden.⁠


Das Investieren in Finanzinstrumente ist immer mit erhöhtem Risiko verbunden. Investiere deshalb nie, was du nicht bereit bist, zu verlieren.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp

Neustes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr aus der Finanzszene

Beliebteste Artikel

Beliebtestes YouTube-Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogfreunde

Mehr von mir

Welche ist deine Dividenden-Strategie?

Welche ist deine Dividenden-Strategie?

Zu Beginn deiner Investorenkarriere stellst du dir vielleicht die Frage, was eigentlich diese Dividendenstrategie ist, mit der du an die heiß begehrten Dividenden herankommst. Nun, es gibt verschiedene Herangehensweisen.

Weiterlesen »
Wo bekomme ich noch Zinsen für mein Geld?

Wo bekomme ich noch Zinsen für mein Geld?

In der aktuellen Zeit der Niedrigzinspolitik fragen sich viele Anleger, wo sie denn heute die besten Zinsen bekommen. In diesem Post stelle ich mit P2P-Krediten und Aktien zwei Alternativen zum Tagesgeldkonto vor und berichte über meine Erfahrungen damit.

Weiterlesen »