17% Zinsen! Was du über NEO Finance wissen musst

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Denny von re:think P2P-Kredite erklärt in diesem Video, was die litauische P2P-Plattform NEO Finance uns Investoren bietet und wie sie funktioniert.
NEO Finance wurde 2014 gegründet und kann als klassischer P2P-Anbieter bezeichnet werden. Das heißt, er akquiriert seine eigenen Kunden, bewertet seine Kreditnehmer selbst und kümmert sich im Anschluss um den Inkassoprozess. Fokussiert wird sich auf klassische Verbraucherkredite. Eine Besonderheit ist, dass NEO Finance ausschließlich auf dem heimischen Markt in Litauen agiert. Es werden keine Kredite in anderen Ländern vergeben. Zinsen kann man aktuell zwischen 15% und 17% pro Jahr erwarten, was unverschämt viel ist. Die Ausfallquote auf der Plattform lag in den letzten vier Jahren zwischen 4% und 18%.
Bevor du investierst, schau dir auf jeden Fall das Video mit Denny an, dort sprechen wir über noch mehr Vor- und Nachteile, als hier im Folgenden:
Vorteile
Tatsächlich bietet NEO Finance so etwas wie eine Rückkaufgarantie an. Zuerst bekommt man das Recht, den Kredit zwischen 60 und 130 Tagen nach Zahlungsverzug für einen gewissen Abschlag zurückzugeben. Zusätzlich gibt es den “Provision fund”, in den man einen gewissen Betrag einzahlen kann, um im Falle eines Ausfalls das Geld zurückzuerhalten. Die Beteiligung am Provision fund ist freiwillig und richtet sich je nach dem Rating und der Laufzeit eines jeden Kredits. Die Buyback-Möglichkeiten, die NEO Finance bietet, sind also nicht unentgeltlich, sondern haben in jedem Fall ihren Preis.
Es ist jedoch fraglich, ob man diese Sicherungen überhaupt braucht, denn die Inkasso-Statistik des Landes ist sehr positiv. Demnach können 98% des Kapitals der Kredite, die seit mehr als 36 Monaten im Zahlungsverzug sind, zurückgewonnen werden. Das bedeutet, dass fast alle ausgefallenen Kredite durch den Inkasso-Vorgang wieder reingeholt werden können.
Was Denny sehr stark betont ist, dass sich NEO Finance ins gleiche Boot setzt wie die Anleger. In der Branche ist es üblich, gleich zu Beginn der Laufzeiten von dem Kreditnehmer eine Provision zu verlangen. Doch NEO Finance berechnet diese Provision erst anteilig, sobald die Rückzahlung läuft. Das Unternehmen zeigt seinen Anlegern damit, dass es genau wie seine Investoren erst dann verdient, wenn der Kredit erfolgreich bedient wird. Es werden also die gleichen Interessen verfolgt.
Nachteile
Gravierende Nachteile zu NEO Finance konnten wir im Gespräch nicht finden. Denny bemerkte jedoch, dass Firmenanteile per holländischer Auktion an Investoren verkauft wurden. Man könnte auch sagen, NEO Finance ist an die Börse gegangen. Natürlich kommen dadurch weitere Interessen und Anforderungen hinzu, die das Unternehmen erfüllen muss. Das kann positiv, aber auch negativer Enden, wie beispielsweise bei Lending Club in den USA.
Als weiteren Nachteil könnte man anführen, dass das Unternehmen eher klein ist und nur wenig Marktanteile (ca. 3% auf seinem Heimatmarkt in Litauen) besitzt.
>> Dennys eBook zu NEO Finance
>> Dennys 2020 Erfahrungsbericht zu NEO Finance
Du weißt noch nicht genug? Denny hat seine 10 Grunde für NEO Finance in diesem Video zusammengefasst:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren