10% Dividende mit Tanger – Chance oder Falle?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Kurs sackt immer weiter ab, doch die Gewinne/FFO, sowie der Umsatz steigen stetig an. Zurzeit wirft Tanger Factory Outlet Centers (WKN 886676), ein Immobilien-REIT aus den USA, knapp 10% Dividendenrendite ab. Ein guter Grund, sich die Aktie ein wenig genauer anzusehen und zu hinterfragen, ob es sich hier um eine Chance für Anleger handelt, günstig einzusteigen, oder ob es sich vielleicht um eine Dividendenfalle handelt.
Im Video bespreche ich alles etwas ausführlicher, doch ich fasse hier einmal die wesentlichen Punkte zusammen.

Was macht Tanger?
Tanger Factory Outlet Centers ist ein sogenannter Shopping-REIT. Er baut und betreibt Einkaufszentren in den USA. Was Tanger besonders macht, ist, dass es seine Ladenflächen nur an Eigenmarken vermietet (keine Mittelsmann-Läden wie bspw. Macy’s), und dass es sich auf Outlet-Stores spezialisiert hat.
Diese Besonderheit sorgt gleichzeitig natürlich dafür, dass das Portfolio weniger diversifiziert ist als bei ähnlichen Shopping-REITS. Grundsätzlich verdient man als Investor aber an Mieteinnahmen, die durch längerfristige Verträge gedeckt sind.
Über 3.000 Ladeneinheiten sind an mehr als 500 Markenunternehmen vermietet. Die Läden sind oft Teil einer ausgewachsenen Shopping-City, in der man sich theoretisch den ganzen Tag verköstigen und unterhalten lassen könnte. Das Einkaufen zum Erlebnis zu machen soll in Zeiten von Amazon dafür sorgen, dass die Leute tatsächlich noch ihren Hintern zum Shoppen aus dem Haus bewegen.
Tanger Analyse
Der Broker Lynx verkündet auf seiner Nachrichtenseite den Hauptgrund, weshalb es dem Kurs von Tanger so schlecht geht. Tatsächlich wird zurzeit etwa die Hälfte der ausgeliehenen Aktien dazu verwendet, um sie leer zu verkaufen. Die Aktie wird damit geshortet, was eine Wette auf fallende Kurse darstellt.
Diese Wette hat aber auch einen Einfluss auf den echten Kurs. Es besteht also nicht etwa Desinteresse an der Aktie, sondern sie wird vielmehr aktiv heruntergevotet. So etwas passiert normalerweise, wenn verschiedene Seiten nicht mehr an das Geschäftsmodell glauben.

Laut dem Lynx-Autor Tobias Krieg liegt der faire Wert bei ca. 22 US-Dollar. Wenn ich ein Dividendendiskontierungsmodell anwende, bei der ich eine Markterwatung von 9% und eine Dividendensteigerung von 3% in den nächsten Jahren angebe, erhalte ich einen fairen Wert von sogar 23,7 Dollar. In jedem Fall ist bei Tanger zurzeit eine Sicherheitsmarge vorhanden.
Bemisst man den fairen Wert am Durchschnitt des KGV, kommen 34 Dollar heraus und gemessen am KCV 23 Dollar. Nach den meisten gängigen Bewertungsmethoden ist Tanger mit seinem Marktpreis von 13 bis 14 Dollar derzeit unterbewertet.

Argumente für Tanger:
- Für Einkommensinvestoren ist die aktuelle Dividende von knapp 10% attraktiv
- Die Funds from Operations befinden sich im langfristigen Wachstum
- Tanger ist eine Value-Aktie
- Die Dividende steigt seit 26 Jahren in Folge
- Die Ausschüttungsquote auf die FFO liegt bei nur 63%
- Alleinstellung beim Geschäftsmodell
Argumente gegen Tanger:
- Gibt es vielleicht schon zu viele Einkaufszentren?
- Übernimmt Amazon den Markt?
- Die Rental Spreads (Preisveränderungen der vermieteten Quadratmeter bei Neuvermietung) ist bei Tanger negativ
- Retail-Branche befindet sich generell unter Druck
Fazit
Als Dividendenfalle würde ich es nicht bezeichnen, denn es steckt definitiv Wert hinter Tanger, doch ist das Unternehmen zurzeit schwer einschätzbar. Ich weiß nicht, wie groß der Burggraben ist, der Tanger langfristig vor seinen Konkurrenten schützt. Ich würde zurzeit wahrscheinlich eher auf einen größeren REIT setzen, der sowohl Outlet-Center als auch Supermärkte, Fitness-Studios und andere Dienstleister beherbergt. Warum sollte ich mich auf Outlet-Center beschränken?
Trotzdem ist Tanger ein interessantes Investment, weil es in einer Branche agiert, die gerade durch die Bank weg (außer Realty Income) unterbewertet ist.
Die Mieteinnahmen machen REITS attraktiv, denn auch durch Wirtschaftskrisen hinweg halten viele Verkäufer ihre Immobilie, sodass die Einnahmen in solchen schwierigen Zeiten kaum einbrechen. Von 2007 bis 2010 hat sich Tanger sehr gut geschlagen und konnte die Dividende steigern.
Das Investieren in Finanzinstrumente ist mit erhöhtem Risiko verbunden. Dieser Beitrag ist keine Anlageberatung. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.